testsystem

Ferrari ist davongekommen

Von Guido Quirmbach
Stefano Domenicali (re.) auf dem Weg zum hohen Gericht

Stefano Domenicali (re.) auf dem Weg zum hohen Gericht

FIA bestätigt die Geldstrafe für die Stallorder in Hockenheim, sieht aber von einer härteren Strafe ab.

Es bleibt alles beim Alten, Ferrari wird für die Stallorder in Hockenheim nicht weiter bestraft. Lediglich die 100.000$ Geldstrafe wurden bestätigt.

Nach eindeutigem Funkverkehr hat Felipe Massa beim «Grossen Preis von Deutschland» seinen Teamkollegen Fernando Alonso demonstrativ passieren lassen. Die Sportkommissare verurteilten Ferrari daraufhin wegen verbotener Teamorder zu einer Geldstrafe von 100.000,-€. Der FIA-Weltrat sah nun darin wohl eine angemessene Bestrafung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9