testsystem

Hamilton: Kombi mit Bottas die beste, die es gibt

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton und Valtteri Bottas

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas haben Mercedes in Suzuka den sechsten Konstrukteurstitel gesichert. Ist die Paarung die beste, die es in der Formel 1 gibt?

An den Zahlen ist es einfach festzumachen. 612 Punkte haben Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zusammnen geholt und Mercedes in Suzuka die sechste Konstrukteurs-WM gesichert. Ferrari hat deutliche 179 Punkte Rückstand.

Klar ist seit dem Japan-GP auch: Nur ein Mercedes-Fahrer kann noch Weltmeister werden. Hamilton steht bei 338 Zählern, Bottas bei 274. Hamilton kann seinen sechsten Titel theoretisch bereits beim nächsten Rennen in Mexiko feiern.

Heißt unter dem Strich: Mercedes hat die beste Fahrerpaarung. Oder? «Mit absoluter Sicherheit. Es ist die beste Kombination, die es gerade gibt. Eine bessere Balance sehe ich in der Formel 1 gerade nicht», sagte Hamilton der Bild am Sonntag.

Natürlich gehört mehr dazu als das bloße Können, sondern auch die erwähnte Balance. Theoretisch mag das Duo Charles Leclerc/Sebastian Vettel auf dem Papier Vorteile haben. Stimmt die Chemie nicht oder driftet die Dynamik in eine falsche Richtung, kann das aber in einen Nachteil umschlagen.

Hamilton: «Ich bin weit weg, aber aus der Ferne betrachtet haben sie zumindest eine sehr interessante Dynamik. Seb hat die Saison als Nummer 1 angefangen und ist es jetzt nicht mehr. Von außen betrachtet sieht es so aus, als ob Ferrari Charles gerade zur Nummer 1 aufsteigen lässt. Ist das gut für ein Team? Ich denke nicht. Aber diese Philosophie haben sie schon immer. Wir haben eine andere Herangehensweise, die für uns gut funktioniert.»

Er betont, dass sein Teamkollege ihn schlagen wolle, «ich will ihn schlagen. Aber zwischen Valtteri und mir ist einfach eine Reife, es ist sehr erwachsen. Die hatte ich auch nicht, als ich jünger war. Vielleicht ist meine Mentalität heute auch eine andere als damals. Valtteri und ich, das funktioniert. Er wird jedes Jahr schneller und ich muss deshalb jedes Jahr neue Kaninchen aus dem Hut zaubern, um vor ihm zu bleiben.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 11