testsystem

McLaren: Keine weiteren Covid-19-Fälle in Melbourne

Von Otto Zuber
Trotz negativer Testbefunde bleiben die McLaren-Teammitglieder vorerst in Quarantäne

Trotz negativer Testbefunde bleiben die McLaren-Teammitglieder vorerst in Quarantäne

Das McLaren-Team kann eine weitere gute Nachricht verkünden: Die Coronavirus-Tests, die an sieben weiteren Mitarbeitern des Rennstalls aus Woking durchgeführt wurden, fielen negativ aus.

Bereits zu Wochenbeginn bestätigte McLaren-CEO Zak Brown mit Blick auf seinen Covid-19-infizierten Mitarbeiter: «Ich freue mich, sagen zu dürfen, dass sich der erkrankte Mitarbeiter gut erholt, alle Krankheitssymptome sind verschwunden. Er und seine Arbeitskollegen in Quarantäne sind guten Mutes. Sie freuen sich über die Unterstützung ihrer Stallgefährten, und es ist ihnen auch nicht entgangen, welche Anteilnahme von anderen Rennställen und von Fans aus der ganzen Welt kommt.»

Nun gibt es eine weitere gute Kunde, denn die sieben Mitarbeiter, die neben dem Betroffenen auf eine Sars-CoV-2-Infektion getestet wurden, sind gesund. Wie bei GP-Star Carlos Sainz fiel auch bei ihnen der Coronavirus-Test negativ aus. In einer Mitteilung erklärt die Mannschaft: «Es geht allen gut und alle sind guten Mutes. Das eine Teammitglied, das anfangs positiv getestet wurde, ist nun ebenfalls frei von Symptomen.»

«Das restliche Personal musste auf Anweisung der medizinischen Behörden nicht getestet werden. Insgesamt wurden 16 Mitglieder des Teams in Quarantäne gestellt, 14 aufgrund des engen Kontakts mit dem Teammitglied, das positiv getestet wurde, und ein weiteres Teammitglied, das am Wochenende Symptome entwickelte», heisst es weiter.

Die Quarantäne ist aber noch nicht vorbei, die Betroffenen verbringen eine weitere Woche in Selbstisolation, um den Vorgaben der australischen Gesundheitsbehörden zu entsprechen. Die Gruppe wird weiterhin von drei Vertretern aus dem Teammanagement unterstützt, die vor Ort bleiben, bis die 14 Quarantäne-Tage vorbei sind. Zum Schluss dankt der GP-Rennstall noch allen für die Anteilnahme und die Angebote zur Unterstützung, die er in den letzten Tagen bekommen hat.

Der Formel-1-Kalender 2020

03. Mai: Zandvoort, Circuit Park Zandvoort/NL (fraglich)
10. Mai: Montmeló, Circuit de Barcelona-Catalunya/E (fraglich)
24. Mai: Monte Carlo, Circuit de Monaco/MC (fraglich)
07. Juni Aserbaidschan, Baku City Circuit/AZ
14. Juni: Montreal, Circuit Gilles Villeneuve/CDN
28. Juni: Le Castellet, Circuit Paul Ricard/F
05. Juli: Spielberg, Red Bull Ring/A
19. Juli: Silverstone, Silverstone Circuit/GB
02. August: Mogyoród bei Budapest, Hungaroring/H
30. August: Francorchamps, Circuit de Spa-Francorchamps/B
06. September: Monza, Autodromo Nazionale/I
20. September: Singapur, Marina Bay Street Circuit/SGP
27. September: Sotschi, Sochi Autodrom/RUS
11. Oktober: Suzuka, Suzuka Circuit/J
25. Oktober: Austin, Circuit of the Americas/USA
1. November: Mexico City, Autódromo Hermanos Rodríguez/MEX
15. November: São Paulo, Autódromo José Carlos Pace/BR
29. November: Abu Dhabi, Yas Marina Circuit/UAE

Ohne neuen Termin
Shanghai, Shanghai International Circuit/RCH
Melbourne, Albert Park Circuit/AUS
Bahrain, Bahrain International Circuit/BRN
Hanoi, Street Circuit Hanoi/VN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 11