Corona-Bilanz: Zu viele Covid-19-Fälle im GP-Feld
 
            Formel-1-Sportchef Ross Brawn
Die Formel 1 bestätigte am gestrigen Freitag, dass es zwischen dem 11. und 17. Dezember keine neuen Covid-19-Fälle im Umfeld der WM gegeben hat. In diesem Zeitraum wurden 2138 Tests durchgeführt, wie die FIA im wöchentlichen Corona-Report offenbart. Übers Jahr gesehen gab es nur wenige Infektionen im Formel-1-Umfeld, bei mehr als 76.000 Tests wurden nur 78 Fälle bestätigt.
Drei davon betrafen GP-Stammfahrer: Die Racing-Point-Fahrer Sergio Pérez (ab 2021 bei Red Bull Racing) und Lance Stroll sowie Weltmeister Lewis Hamilton verpassten Rennwochenenden, weil sie positiv getestet wurden. Dass die Zahl bei den Fahrern so viel höher ausfällt als beim Rest des Feldes, wirft Fragen auf, betont Formel-1-Sportchef Ross Brawn im «F1 Nation»-Podcast.
«Bei den Fahrern traf es drei von 20 Piloten, während das Verhältnis beim Rest des Formel-1-Trosses bei 1:1000 liegt. Darüber müssen wir natürlich nachdenken», erklärt der Brite, der gleichzeitig beschwichtigt, dass eine beachtliche Anzahl der restlichen Fälle Leute in den jeweiligen Ländern und keine WM-Teilnehmer betraf.
Bei den Teams selbst habe es nur sehr wenige Fälle gegeben, beteuert Brawn, der die weitere Analyse der Daten anregt. «Es wäre interessant zu sehen, wer sich angesteckt hat und woher. Ich weiss, dass sich einige der sorgfältigsten Leute in der Formel 1 angesteckt haben und nicht wissen, woher es kam.»
Formel-1-Kalender 2021
21. März: Melbourne, Australien
  28. März: Sakhir, Bahrain
  11. April: Schanghai, China
  25. April: Austragungsort noch offen
  09. Mai: Barcelona, Spanien
  23. Mai: Monte Carlo, Monaco
  06. Juni: Baku, Aserbaidschan
  13. Juni: Montreal, Kanada
  27. Juni: Le Castellet, Frankreich
  04. Juli: Spielberg, Österreich
  18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
  01. August: Budapest, Ungarn
  29. August: Spa, Belgien
  05. September: Zandvoort, Niederlande
  12. September: Monza, Italien
  26. September: Sotschi, Russland
  03. Oktober: Singapur, Singapur
  10. Oktober: Suzuka, Japan
  24. Oktober: Austin, USA
  31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
  14. November: São Paulo, Brasilien
  28. November: Dschidda, Saudi-Arabien
  05. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi










