testsystem

Circuit de Barcelona-Catalunya: Umbau bis Ende Januar

Von Nora Lantschner
​Auf der Formel-1- und MotoGP-Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya wird bis Ende Januar 2021 gearbeitet: Das Layout von Kurve 10 wird geändert, um die Auslaufzone zu erweitern.

Der Circuit de Catalunya (heute Circuit de Barcelona-Catalunya) wurde im September 1991 eröffnet, am Ende jenes Monats fand der erste Formel-1-WM-Lauf statt, ein Jahr später flitzten die Motorrad-GP-Stars erstmals um den Kurs. Seither wurde das Pistenlayout mehrmals angepasst – nicht immer zum Besseren: So bezeichnete Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi die Kurve 10 als «Supermarkt-Parkplatz». Jetzt wird umgebaut.

Das Projekt, das gemeinsam mit Autosport-Weltverband FIA und Motorrad-Weltverband FIM erarbeitet wurde, wird so beschrieben: Die Umgestaltung von Turn 10 wird eine erweiterte Auslaufzone erzeugen. Gleichzeitig wird es eine Rückkehr zu den Wurzeln des Layouts geben. Denn ursprünglich war die Kurve 10 auf dem Rennkurs ausserhalb der Kleinstadt Montmeló, genannt «La Caixa», eine langgezogene Linkskurve. Aus Sicherheitsgründen wurden aber Änderungen an der Streckenführung vollzogen.

Die Erdarbeiten in der Auslaufzone sind angelaufen. Dort werden auch Vorrichtungen geschaffen, um Regenwasser künftig besser abzuleiten, lassen die Streckenbetreiber wissen. «Die Arbeiten haben Anfang des Monats begonnen und werden den gesamten Januar über fortgesetzt», lautet der Zeitplan für den Umbau.

Provisorischer Formel-1-Kalender 2021

Wintertests: 12.–14. März in Sakhir, Bahrain
28. März: Sakhir, Bahrain
18. April: Imola, Italien
02. Mai: Termin offen (ev. Portimão, Portugal)
09. Mai: Barcelona, Spanien
23. Mai: Monte Carlo, Monaco
06. Juni: Baku, Aserbaidschan
13. Juni: Montreal, Kanada
27. Juni: Le Castellet, Frankreich
04. Juli: Spielberg, Österreich
18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
01. August: Budapest, Ungarn
29. August: Spa, Belgien
05. September: Zandvoort, Niederlande
12. September: Monza, Italien
26. September: Sotschi, Russland
03. Oktober: Singapur, Singapur
10. Oktober: Suzuka, Japan
24. Oktober: Austin, USA
31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
07. November: São Paulo, Brasilien
21. November: Melbourne, Australien
05. Dezember: Dschidda, Saudi-Arabien
12. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9