testsystem

AlphaTauri-Honda: Neues Auto am 19. Februar

Von Mathias Brunner
Yuki Tsunoda arbeitet in Misano

Yuki Tsunoda arbeitet in Misano

​AlphaTauri bestätigt, wann der 2021er Rennwagen zum ersten Mal gezeigt wird: Die Hüllen fallen am 19. Februar, dann erfahren wir, wie der AlphaTauri AT02-Honda von Pierre Gasly und Yuki Tsunoda aussieht.

Als viertes Formel-1-Team nach Alfa Romeo, McLaren und Mercedes hat AlphaTauri bestätigt, wann wir den Grand-Prix-Rennwagen für die Saison 2021 zu sehen bekommen – am 19. Februar, vier Tage nach McLaren und drei Tage von Alfa Romeo.

Der Renner AlphaTauri AT02-Honda soll dem Franzosen Pierre Gasly und dem Japaner Yuki Tsunoda ermöglichen, in der kommenden Saison im Mittelfeld vorzurücken. 2020 hat AlphaTauri den siebten WM-Schlussrang in der Konstrukteurs-Meisterschaft erreicht, nur 24 Punkte hinter Ferrari.

Die beste Platzierung des Rennstalls aus Faenza bislang war WM-Rang 6 in der Saison 2019 und 2008. Der siebte Platz sprang heraus 2007 sowie vier Mal in Folge von 2014 bis 2017. Dies alles unter der Bezeichnung Toro Rosso.

Die Präsentation von AlphaTauri wird über die sozialen Netzwerke abgewickelt.

AlphaTauri ist gegenwärtig in Misano an der Arbeit, dort sammelt GP-Neuling Yuki Tsunoda Formel-1-Kilometer.

Provisorischer Formel-1-Kalender 2021

Präsentationen
15. Februar: McLaren (Woking)
19. Februar: AlphaTauri (Internet)
22. Februar: Alfa Romeo in Warschau
2. März: Mercedes (Internet)

Wintertests
12.–14. März in Sakhir, Bahrain

Saison
28. März: Sakhir, Bahrain
18. April: Imola, Italien
02. Mai: Termin offen
09. Mai: Barcelona, Spanien
23. Mai: Monte Carlo, Monaco
06. Juni: Baku, Aserbaidschan
13. Juni: Montreal, Kanada
27. Juni: Le Castellet, Frankreich
04. Juli: Spielberg, Österreich
18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
01. August: Budapest, Ungarn
29. August: Spa, Belgien
05. September: Zandvoort, Niederlande
12. September: Monza, Italien
26. September: Sotschi, Russland
03. Oktober: Singapur, Singapur
10. Oktober: Suzuka, Japan
24. Oktober: Austin, USA
31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
07. November: São Paulo, Brasilien
21. November: Melbourne, Australien
05. Dezember: Dschidda, Saudi-Arabien
12. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 11