testsystem

Lewis Hamilton: 82 Millionen Dollar in 12 Monaten

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Formel-1-Champion Lewis Hamilton ist der einzige Motorsportler auf der Forbes-Liste der bestbezahlten Sportler der Welt – auf Rang 8. Der Mercedes-Pilot soll im vergangenen Jahr 82 Millionen Dollar verdient haben.

Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes stellt jedes Jahr die Top-Ten bestverdienenden Sportler auf. Natürlich ist sie mit Vorsicht zu geniessen, diese Liste der Grossverdiener unter den Profisportlern. Denn das jährliche Forbes-Ranking beruht bei gewissen Faktoren auf Schätzungen. Unterhaltsam ist der Blick auf die Summen und Platzierungen dennoch.

Nur Lewis Hamilton hat es in diesem Jahr aus dem Motorsport unter die Top-Ten geschafft. Der siebenfache Formel-1-Champion soll demnach in den vergangenen zwölf Monaten 82 Millionen Dollar verdient haben (die Forbes-Datenerfassung geht immer vom 1. Mai des vergangenen Jahres bis Ende April des laufenden).

An der Spitze der Rangsliste steht der Kampfsportler Conor McGregor, dem ein Einkommen von 180 Millionen Dollar nachgesagt wird. Gemäss Forbes schob sich der Ire deshalb auf Rang 1, weil er im vergangenen Jahr seine eigene Whiskey-Marke verkauft hat. Es ist das zweite Mal, dass McGregor in den Top-Ten auftaucht, 2018 wurde er nach dem lukrativen Kampf gegen Floyd Mayweather auf Rang 4 geführt.

Es folgen zwei Fussball-Idole – der Argentinier Lionel Messi (130 Millionen) und der Portugiese Cristiano Ronaldo (120 Millionen), in Diensten von Barcelona und Juventus Turin. Auf Rang 4 sodann Dak Prescott von den Dallas Cowboys (107,5 Millionen) vor Basketball-Star LeBron James (96,5 Millionen).

Die Top-Ten werden komplettiert durch den brasilianischen Fussballzauberer Neymar (95 Millionen), Tennis-Star Roger Federer (90) sowie, nach Hamilton als Achtplatziertem, Tom Brady (siebenfacher Super-Bowl-Sieger) von den Tampa Bay Buccaneers (76 Millionen) sowie Kevin Durant, Basketball-Künstler der Brooklyn Nets (75 Millionen).

Die bestbezahlten Sporter 2021

1. Conor McGregor (Kampfsport), 180 Millionen Dollar
2. Lionel Messi (Fussball), 130
3. Cristiano Ronaldo (Fussball), 120
4. Dak Prescott (American Football), 107,5
5. LeBron James (Basketball) 96,5
6. Neymar (Fussball) 95
7. Roger Federer (Tennis) 90
8. Lewis Hamilton (Motorsport) 82
9. Tom Brady (American Football) 76
10. Kevin Durant (Basketball) 75

Top-Verdiener der letzten Jahre

2020 Roger Federer (Tennis) 106,3 Millionen
2019 Lionel Messi (Fussball) 127
2018 Floyd Mayweather (Boxen) 285
2017 Cristiano Ronaldo (Fussball) 93
2016 Cristiano Ronaldo (Fussball) 88
2015 Floyd Mayweather (Boxen) 300
2014 Floyd Mayweather (Boxen) 105
2013 Tiger Woods (Golf) 78,1
2012 Floyd Mayweather (Boxen) 85


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9