testsystem

Quali-Duelle: Mick Schumacher demütigt Mazepin

Von Mathias Brunner
Mick Schumacher und Nikita Mazepin

Mick Schumacher und Nikita Mazepin

Mit wenig Sprit im Tank auf der Jagd nach der schnellsten Runde: In der Qualifikation zeigt sich, wer von den Stallgefährten wirklich einen Bleifuss hat. Den grössten Vorsprung 2021 holte Mick Schumacher heraus.

Beim grandiosen WM-Duell Max Verstappen gegen Lewis Hamilton wurde von den Fans leidenschaftlich diskutiert: Wer wohl die Nase vorne hätte, würden beide in einem Red Bull Racing-Renner oder in einem Mercedes sitzen? Antwort: Wir werden es nie erfahren.

Die erste Messlatte für einen Piloten bleibt der eigene Stallgefährte, und in keinem Moment zeigt sich der rohe Speed eines Fahrers klarer als im Qualifying. Wir sind aus diesem Grund der Frage nachgegangen, wie die Fahrer 2021 in der Quali und gegen ihre Teamkollegen abgeschnitten haben – mit der durchschnittlichen Quali-Position und dem Vorsprung auf den Teamgefährten.

Sieben von zehn Formel-1-Teams (Red Bull Racing, Ferrari, McLaren, Alpine, AlphaTauri, Aston Martin und Haas) treten 2022 mit der gleichen Fahrerpaarung an wie 2021.

Mercedes
Lewis Hamilton – Valtteri Bottas
Quali-Duell: 17:5
Durchschnittliche Quali-Position 2,14:3,77
Durchschnittlicher Vorsprung von Hamilton: 0,337 sec

Red Bull Racing
Max Verstappen – Sergio Pérez
Quali-Duell: 20:1
Durchschnittliche Quali-Position 2,82:6,41
Durchschnittlicher Vorsprung von Verstappen: 0,512 sec

Ferrari
Charles Leclerc – Carlos Sainz
Quali-Duell: 13:9
Durchschnittliche Quali-Position 6,59:8,14
Durchschnittlicher Vorsprung von Leclerc: 0,248 sec

McLaren
Lando Norris – Daniel Ricciardo
Quali-Duell: 15:7
Durchschnittliche Quali-Position 6,58:9,73
Durchschnittlicher Vorsprung von Norris: 0,585 sec

Alpine
Fernando Alonso – Esteban Ocon
Quali-Duell: 11:11
Durchschnittliche Quali-Position 11,03:11
Durchschnittlicher Vorsprung von Ocon: 0,384 sec

AlphaTauri
Pierre Gasly – Yuki Tsunoda
Quali-Duell: 21:1
Durchschnittliche Quali-Position 6,82:12,49
Durchschnittlicher Vorsprung von Gasly: 0,570 sec

Aston Martin
Sebastian Vettel – Lance Stroll
Quali-Duell: 14:8
Durchschnittliche Quali-Position 11,73:13,23
Durchschnittlicher Vorsprung von Vettel: 0,309 sec

Williams
George Russell – Nicholas Latifi
Quali-Duell: 20:2
Durchschnittliche Quali-Position 12,55:16,45
Durchschnittlicher Vorsprung von Russell: 0,394 sec

Alfa Romeo
Kimi Räikkönen – Antonio Giovinazzi
Quali-Duell: 7:13
Durchschnittliche Quali-Position 15,74:13,76
Durchschnittlicher Vorsprung von Giovinazzi: 0,251 sec

Haas
Mick Schumacher – Nikita Mazepin
Quali-Duell: 20:2
Durchschnittliche Quali-Position 18,19:19,58
Durchschnittlicher Vorsprung von Schumacher: 0,915 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9