testsystem

Lewis Hamilton (Mercedes): «Mein Fahrstil? Aggressiv»

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton mit Roscoe in Le Castellet 2021

Lewis Hamilton mit Roscoe in Le Castellet 2021

Formel-1-Champion Lewis Hamilton hat im Herbst das Hauptquartier von Mercedes-Partner Petronas besucht. Dabei wurden dem siebenfachen Weltmeister einige Fragen gestellt.

Auch in der Formel-1-WM 2022 wird Superstar Lewis Hamilton mit seiner geliebten Startnummer 44 fahren. Für Mercedes-Sponsor Petronas hat sich der 103-fache GP-Sieger 44 kurzen Fragen gestellt. Mit Startnummer 44 gewann Lewis Hamilton 1995 die Juniorenklasse der Britischen Kartmeisterschaft. «Die 44 hat mir immer Glück gebracht», sagt der englische Mercedes-Star, der auch 2022 mit seiner geliebten 44 an den Start gehen wird.

Aber der eigentlich Ursprung war Lewis’ Vater Anthony. «Sein roter Vauxhall Cavalier trug ein Nummernschild mit F44. Also war das zu Beginn seine Idee, und die 44 wurde unserer Glückszahl.»

Für Mercedes-Sponsor Petronas war das Anlass, dem erfolgreichsten Formel-1-Fahrer 44 Fragen vorzulegen, die teilweise auch von den Fans immer wieder gestellt werden. Hier die besten Fragen und Antworten.

Was treibt dich am Morgen aus dem Bett?

Das Schnarchen meines Hundes Roscoe.

Was ist deine liebste Jahreszeit?

Winter.

Wie würdest du deinen Fahrstil umschreiben?

Aggressiv.

Lieber eine trockene oder eine nasse Bahn?

Nass.

Welches ist deine Lieblingsstrecke?

Silverstone.

Wieso?

Heimpublikum!

Wer ist dein Rennheld?

Ayrton Senna.

Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?

Bleib dir selber treu und glaube an dich.

Wann wurde dir klar, dass du ziemlich gut fahren kannst?

Vermutlich als ich meine erste Meisterschaft gewann.

Entwirfst du deinen Helm selber?

Ja, mit einem grundlegenden Design, dessen Farbe ich variiere.

Kommt dein berühmter gelber Helm eines Tages zurück?

Nein.

Du kannst alles haben, was isst du zum Abendessen?

Pasta.

Bringt dich Musik vor dem Rennen in Stimmung?

Ja, am liebsten Kanye, Jay-Z, Drake, Prince.

Welches ist die beste Formel-1-Stadt?

Montreal.

Welche Stadt besuchst du am liebsten?

Tokio.

Welche Instrumente spielst du?

Ein wenig Piano und Gitarre.

Mode bedeutet dir viel. Wer ist deine Mode-Ikone?

Pharrell. (Der Sänger Pharrell Williams, M.B.)

In welchen Klamotten fühlst du dich am wohlsten?

In bequemen, als Sweats und Reisebekleidung. Aber wenn ich zu einem Anlass gehen, dann muss es schon ein Anzug sein.

Wie wichtig ist dein Team für dich?

Ich sage immer: Team-Work ist Dream-Work. Ich arbeite gerne mit Menschen und bringe das Beste in ihnen zum Vorschein. Und dies wiederum führt dazu, dass ich Seiten an mir entdecke, die ich zuvor nicht kannte.

Was bedeutet dir dabei der Slogan «Gewinne gemeinsam, verliere gemeinsam»?

Es bedeutet, dass auf niemanden mit dem Finger gezeigt wird, wenn wir Rückschläge meistern. Und dass wir uns umso mehr freuen dürfen, wenn wir Erfolg haben.

Welches ist der beste Ratschlag, den du je erhalten hast?

Gib niemals auf!

Was bedeutet dir Mercedes?

Familie.

Gegen welchen früheren Piloten wärst du gerne gefahren?

Ayrton Senna.

Wo stehen eigentlich all deine Siegertrophäen?

Ganz ehrlich – ich weiss es nicht. Ich glaube, sie sind irgendwo eingelagert.

Was sagst du dir selber, bevor du ins Auto steigst?

Geniess es!

Wie fühlt es sich an, der grösste Formel-1-Fahrer zu sein?

Das bin ich noch nicht, aber ich arbeite daran.

Wie sollen sich die Menschen später an dich erinnern?

Es gab eine Zeit, da ging es darum, der Beste des Sports zu sein. Aber heute ist es mir wichtiger, in der Welt Veränderungen zum Besseren auszulösen – mit einer Industrie, welche vielfältiger und integrativer werden muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9