testsystem

Alesi: Tempo stimmt

Von Peter Hesseler
Alesi rückt wieder näher ans Renngeschehen

Alesi rückt wieder näher ans Renngeschehen

Der Lotus-Botschafter freut sich über Renaults-Tempo und deutet baldige Verbesserungen an.

Formel-1-Idol Jean Alesi ist seit einigen Wochen Lotus-Repräsentant. Schon in Malaysia federte er leichtfüssig durchs Fahrerlager. Dort hatte er Grund zur Freude, da dass von Lotus gesponserte Renault-Team durch Nick Heidfeld den zweiten Podestplatz im zweiten Rennen 2011 einfuhr.

In China ging Renault am Sonntag eine Woche danach mit Platz 9 für Vitaly Petrov geschlagen vom Feld. Heidfeld landete sogar nur auf Rang 12.
Nun zieht Alesi, 1995 Rennsieger mit Ferrari, Bilanz:

«Es ist immer schwierig, nach zwei erfolgreichen Rennen eines zu verarbeiten, was nicht optimal gelaufen ist. Aber die wichtigste Erkenntnis ist, dass unser Auto schnell ist und wir glücklich damit sein sollten.»

Das «Wir» darf man Alesi ruhig abnehmen. Er fuhr gegen Ende seiner Karriere bei Benetton mit Renault-Motoren, also im gleichen Team, von dem er jetzt spricht.

Alesi glaubt: «Aus meiner Sicht begann das Dilema in der Qualifikation. Ich weiss nicht genau was mit Petrovs Auto in Q2 geschah, aber seine erste Runde in Q2 war die viertbeste. Das Auto ist also definitiv schnell.»

Alesi glaubt, dass Petrov und Heidfeld für die schwachen Qualifikationsresultate (10 und 16) im Rennen bezahlt haben. Auch weil eine Dreistopp-Strategie Alesis Ansicht nach vielleicht die bessere gewesen wäre.

«Aber nach dem Rennen hat man natürlich gut reden,» sagt der populäre Franzose.

Alesi fasst das Positive zusammen: «Starkes Tempo in der Qualifikation, Spitzenwerte bei den Höchstgeschwindigkeiten, beide Autos im Ziel, zwei Punkte.»

Er weiss: «Die Fahrer würden natürlich gern so schnell wie möglich wieder ins Auto und zeigen, dass sie es besser können. Und nicht erst in fast drei Wochen in der Türkei, andererseits werden wir dort einige interessante neue Teile am Auto haben. Und darauf lohnt es sich doch, ein wenig zu warten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9