testsystem

Mick Schumacher: «Da bin ich ganz locker»

Von Otto Zuber
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Mick Schumacher ist an diesem Wochenende zum ersten Mal auf dem Singapur-Rundkurs unterwegs. Der Deutsche spricht über seine Erwartungen und seine Vorbereitung auf die Nachtschichten.

Das Rennen in Singapur ist ein ganz spezieller Termin im WM-Kalender. Der Grand Prix auf dem Strassenkurs ist gleichermassen spektakulär und schwierig. Die Fahrer müssen mit den heissen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und auch mit der anspruchsvollen Streckenführung klarkommen.

Für Mick Schumacher kommt erschwerend hinzu, dass er zum ersten Mal auf dem Marina Bay Street Circuit unterwegs sein wird. Der Haas-Pilot freut ich auf die Herausforderung, wie er am Rande der Singapur-Piste erklärt: «Singapur ist definitiv eine besondere Rennstrecke und ich bin sehr gespannt, wie es sein wird, auf diesem Kurs Gas zu geben.»

«Vor dem diesjährigen Besuch war ich nur einmal in Singapur, und das auch nur am Flughafen für einen Zwischenstopp. Aber selbst da sah es toll aus! Ich kann es nicht erwarten, die Strecke selbst zu erleben. Viele Leute sagen, dass dieser WM-Lauf wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, aber auch wegen der Eigenschaften der Strecke schwierig ist. Mal sehen, wie es für uns wird», ergänzt der 23-Jährige.

Auf ein spezielles Vorbereitungsprogramm hat der Deutsche aber verzichtet, wie er verrät: «Ich kann nicht sagen, wie die optimale Vorbereitung aussieht, weil ich hier noch nie unterwegs war. Aber letztlich unterscheiden sich die Vorbereitungen auf die Rennen nicht so stark – selbst wenn wir auf einem speziellen Rundkurs wie Singapur unterwegs sind.» Auch die Nachtschichten bereiten ihm keine Sorgenfalten: «Ich denke, ich kann mich gut anpassen, weil ich ohnehin keinen festen Zeitplan verfolge. Ich esse etwa, wenn ich hungrig bin – da bin ich ganz locker.»

WM-Stand (nach 16 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 335 Punkte
02. Leclerc 219
03. Pérez 210
04. Russell 203
05. Sainz 187
06. Hamilton 168
07. Norris 88
08. Ocon 66
09. Alonso 59
10. Bottas 46
11. Gasly 22
12. Magnussen 22
13. Vettel 20
14. Ricciardo 19
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 6
18. Stroll 5
19. Albon 4
20. De Vries 2
21. Latifi 0
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 545 Punkte
02. Ferrari 406
03. Mercedes 371
04. Alpine 125
05. McLaren 107
06. Alfa Romeo 52
07. Haas 34
08. AlphaTauri 33
09. Aston Martin 25
10. Williams 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9