testsystem

Wolff kündigt an: Mercedes verändert Auto «komplett»

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Mercedes hat in Austin zwar Platz zwei nach einer Disqualifikation verloren, Teamchef Toto Wolff war mit dem Auto trotzdem zufrieden. Und sprach auch über 2024.

Die letzten Minuten des USA-GP vermittelten ein paar Vibdes von 2021. Max Verstappen gegen Lewis Hamilton – da wurden Erinnerungen an die Wahnsinns-Saison 2021 wach. Vor allem deshalb, weil Hamilton endlich mal wieder realistische Siegchancen hatte. Ein paar Runden fehlten dem Briten, dann hätte er sich womöglich Verstappen geschnappt.

Was dann vergeblich gewesen wäre, denn Hamilton wurde nach dem Rennen bekanntlich disqualifiziert. Bei der technischen Nachkontrolle durch den Automobil-Weltverband FIA wurde bei seinem Silberpfeil der Unterboden als nicht regelkonform eingestuft.

«Wir hatten eine gute Pace, und ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt», sagte Hamilton trotz der Disqualifikation, durch die er den zweiten Platz verlor. Man könne mit vielen Dingen zufrieden sein, sagte er: «Den Blick nach vorne gerichtet bin ich positiv gestimmt.»

Dabei geht es vor allem um 2024. Dass die Konkurrenten näher zusammengerückt sind, hat diverse Gründe. «Man darf nicht vergessen, dass sie die Entwicklung des jetzigen Autos wahrscheinlich vor drei Monaten abgedreht haben und bereits auf das nächste Jahr schauen», sagte Teamchef Toto Wolff bei Sky: «Wir haben hingegen jetzt nochmal ein großes Upgrade gebracht. Die Entwicklungsrichtung stimmt. Wir wollten schauen, ob der Unterboden funktioniert», sagte Wolff.

Der Österreicher stellte aber auch klar, dass eine Weiterentwicklung nicht reichen wird, wenn Mercedes 2024 wieder um Siege und Titel mitfahren will.

Wolff kündigte daher an: «Wir verändern das Auto komplett, weil wir einfach den Sprung machen müssen zu Red Bull und da fehlt eine halbe Sekunde. Das werden wir nicht in der Weiterentwicklung erreichen.»

USA-GP, Circuit of the Americas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull, 56 Runden in 1:35:21,362 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +10,730
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, +15,134
04. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +18,460
05. George Russell (GB), Mercedes, +24,999
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +47,996
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 48,696
08. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +1:14,385 min
09. Alex Albon (T), Williams, +1:26,714
10. Logan Sargeant (USA), Williams, +1:27,998
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1:29,904
12. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +1:38,601
13. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +1 Runde
14. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
15. Daniel Ricciardo (AUS), AlphaTauri, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Schäden am Unterboden
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Kollisionsschäden
Esteban Ocon (F), Alpine, Kollisionsschäden
Disqualifiziert
Lewis Hamilton (GB), Mercedes
Charles Leclerc (MC), Ferrari

WM-Stand (nach 18 von 22 Grand Prix, inkl. 5 von 6 Sprints)

Fahrer 
01. Verstappen 466 Punkte
02. Pérez 240
03. Hamilton 201
04. Alonso 183
05. Sainz 171
06. Norris 159
07. Leclerc 151
08. Russell 143
09. Piastri 83
10. Gasly 56
11. Gasly 52
11. Stroll 53
12. Ocon 44
13. Albon 25
14. Bottas 10
15. Hülkenberg 9
16. Tsunoda 8
17. Zhou 6
18. Magnussen 3
19. Lawson 2
20. Sargeant 1
21. De Vries 0
22. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 706 Punkte
02. Mercedes 344
03. Ferrari 322
04. McLaren 242
05. Aston Martin 236
06. Alpine 100
07. Williams 26
08. Alfa Romeo 16
09. Haas 12
10. AlphaTauri 10


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 10