testsystem

Sergio Pérez (5.): «Ich muss vier Autos überholen»

Von Agnes Carlier
Sergio Pérez: «Ich weiss, dass ich die Unterstützung der Zuschauer hier habe»

Sergio Pérez: «Ich weiss, dass ich die Unterstützung der Zuschauer hier habe»

Sergio Pérez machte nach dem Qualifying zu seinem Heimspiel in Mexiko kein Geheimnis aus seiner Enttäuschung über den fünften Platz. Der Red Bull Racing-Pilot blickt dennoch zuversichtlich aufs anstehende Rennen.

Im Qualifying zum Mexiko-GP musste sich Lokalmatador Sergio «Checo» Pérez mit dem fünften Platz begnügen, denn die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz sicherten sich mit einer starken ersten Q3-Runde die erste Startreihe.

Der Red Bull Racing-Pilot war sichtlich enttäuscht über seinen Startplatz in der dritten Reihe und gestand nach der Session: «Ich weiss nicht, wo die Ferrari-Piloten herkamen, wir haben nicht erwartet, dass sie so schnell sind.»

Pérez schilderte daraufhin: «Ich habe eine saubere Runde gedreht, die sich ganz gut angefühlt hatte, aber ich konnte mich im Verlauf des Qualifyings und speziell im dritten Segment nicht so stark verbessern, was ich nicht ganz verstehe. Das hat uns wirklich geschadet. Es war natürlich nicht ideal, im Q3 keinen frischen Reifensatz mehr zu haben, ich denke, dafür haben wir einen hohen Preis bezahlt.»

Dennoch bleibt der aktuelle WM-Zweite mit Blick auf sein Heimrennen zuversichtlich: «Wir wollten in den ersten beiden Reihen stehen, aber auch vom fünften Startplatz aus kann ich ein gutes Rennen zeigen und im Rennen kann viel passieren. Ich muss vier Autos überholen und in diesem Sport ist alles möglich. Uns erwartet ein langes Rennen und bis zur ersten Kurve ist es ein langer Weg.»

«Wir wissen, dass es schwierig werden kann, auf dieser Strecke an einem Gegner vorbeizukommen, aber es ist nicht unmöglich und ich weiss, dass ich die Unterstützung der Zuschauer hier habe», machte sich Pérez Mut.

Qualifying, Mexiko

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:17,166 min
02. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:17,233
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:17,263
04. Daniel Ricciardo (AUS), AlphaTauri, 1:17,382
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:17,423
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:17,454
07. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:17,623
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:17,674
09. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:18,032
10. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:18,050
11. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:18,521
12. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:18,524
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:18,738
14. Alex Albon (T), Williams, 1:19,147
15. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, ohne Zeit
16. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:19,080
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:19,163
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:19,227
19. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,554
20. Logan Sargeant (USA), Williams, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 10