testsystem

Ecclestone: Nürburgring oder Hockenheim?

Von Vanessa Georgoulas
2011 fuhr die Formel 1 letztmals in der Eifel

2011 fuhr die Formel 1 letztmals in der Eifel

Noch ist unklar, auf welcher Strecke der Deutschland-GP 2013 ausgetragen wird. Ecclestone hat die Qual der Wahl.

Ein Riesenprojekt wie der Nürburgring ist ein dankbares Thema für Politiker, die sich ins Gespräch bringen wollen. Das wird sich auch die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gedacht haben, als sie im Interview mit der Nachrichtenagentur DPA erklärte, sie sehe eine Zukunft für den Nürburgring und ihrer Ansicht nach könne die Formel 1 dort wieder rollen. Das ist schön, tut aber nichts zur Sache, denn die Entscheidung liegt – wie so oft – bei Bernie Ecclestone allein.

Der Chefvermarkter der Formel 1 verhandelt derzeit mit den ehemaligen Pächtern der Nürburgring Automotive GmbH (NAG). In diesen Gesprächen habe sich gezeigt, dass auch Ecclestone im kommenden Jahr ein Rennen in der Eifel wolle, erklärte ein NAG-Sprecher im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Focus. Die Verhandlungen wolle man innerhalb eines «kleinen Zeitfensters» zum Abschluss bringen. Der Zankapfel sind die hohen Antrittsgebühren, die Ecclestone verlangt. Der Nürburgring hofft, dass der 82-jährige Brite auf diese Forderung in Millionenhöhe verzichtet. 

Sollte sich Ecclestone nicht mit den Pächtern einigen, springen die Ringsanierer als Gesprächspartner ein, wie deren Sprecher Pietro Nuvoloni betont: «Wenn wir den Eindruck bekommen, dass die NAG nicht weiterkommt, werden wir eigene Gespräche führen.» Die Verhandlungs-Kompetenz, die man der NAG im Vergleichsvertrag eingeräumt hat, sei schliesslich kein exklusives Recht.

Dass Ecclestone mit dem Hockenheimring eine valable Alternative zum Nürburgring in der Hinterhand hat, stärkt die Position der Nürburgring-Verantwortlichen auch nicht. Erst heute bestätigte ein Sprecher des Hockenheimrings: «Wir wären bereit, das Formel-1-Rennen im nächsten Jahr auszutragen, aber wir haben bisher noch nicht darüber verhandelt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9