testsystem

Barcelona-Test: Fernando Alonso gibt das Tempo vor

Von Vanessa Georgoulas
Freude auf der Haupttribüne: Fernando Alonso ist am dritten Morgen der Schnellste

Freude auf der Haupttribüne: Fernando Alonso ist am dritten Morgen der Schnellste

Der dritte Testmorgen in Barcelona verlief störungsfrei, zur Mittagszeit dominierte Lokalmatador Fernando Alonso.

Gleich sechs Piloten durften am dritten Testtag auf dem Circuit de Catalunya erstmals das Steuer übernehmen: Das Weltmeister-Team Red Bull Racing liess nach zwei Testtagen mit Weltmeister Sebastian Vettel Mark Webber ausrücken. Der 36-jährige Australier drehte 46 Runden und fand sich zur Mittagszeit auf dem achten Platz der Zeitenliste wieder.

Auch Lotus-Pilot Romain Grosjean, McLaren-Star Jenson Button, Force-India-Anwärter Adrian Sutil, Toro-Rosso-Fahrer Jean-Eric Vergne und Caterham-Neuling Giedo van der Garde waren erstmals in Barcelona unterwegs.

Die schnellste Runde des Morgens drehte Lokalmatador Fernando Alonso, der mit seiner Zeit von 1:21,875 min Sergio Pérez Test-Bestzeit vom Vortag (1:21,848 min) knapp verfehlte. Der Asturier sass zum dritten Mal in Folge am Steuer des Ferrari und drehte 51 Runden.

Wegen grösserer Umbauten musste Nico Rosberg eine längere Pause einlegen. Der Mercedes-Pilot umrundete die Strecke vor den Toren Barcelonas 29 Mal und belegte mit seiner Rundenzeit von 1:22,627 min den vierten Platz auf der Zeitentabelle.

Sein Comeback nach 452 Tagen gab Adrian Sutil, der im Force India auf weichen Reifen die 4,655 km in 1:22,877 min abspulte und sich damit vor dem Red-Bull-Racing-Piloten Mark Webber auf dem siebten Platz einreihte. Dem Gräfelfinger bleibt nur heute Zeit, sich für das zweite Cockpit neben Paul di Resta zu empfehlen, morgen darf dann Konkurrent Jules Bianchi sein Talent unter Beweis stellen. Allerdings scheinen die Wettergötter keine Freunde des Franzosen zu sein – für den letzten Testtag wird eine Regenwahrscheinlichkeit von 90 Prozent vorausgesagt.

Morgen-Zeiten, Barcelona, Donnerstag, 21. Februar 2013
1. Fernando Alonso, Ferrari, 1:21,875 min, 51 Rdn
5. Nico Hülkenberg, Sauber, 1:22,160 min, 43 Rdn
3. Romain Grosjean, Lotus, 1:22,188 min, 47 Rdn
4. Nico Rosberg, Mercedes, 1:22,627 min, 29 Rdn
5. Pastor Maldonado, Williams, 1:22,675 min, 79 Rdn
6. Jenson Button, McLaren, 1:22,840 min, 29 Rdn
7. Adrian Sutil, Force India, 1:22,877 min, 39 Rdn
8. Mark Webber, Red Bull Racing, 1:23,024 min, 46 Rdn
9. Jean-Eric Vergne, Toro Rosso, 1:23,366 min, 66 Rdn
10. Max Chilton, Marussia, 1:26,416 min, 33 Rdn
11. Giedo van der Garde, Caterham, 1:27,344 min, 50 Rdn

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 11