testsystem

Pirelli: Maximal 18 Runden am Stück

Von Vanessa Georgoulas
Entscheidender Erfolgsfaktor: Das schwarze Gold aus Italien entscheidet über Sein oder Nichtsein

Entscheidender Erfolgsfaktor: Das schwarze Gold aus Italien entscheidet über Sein oder Nichtsein

Der erste Trainingsfreitag der diesjährigen Formel-1-WM hat gezeigt: Der Reifenabbau ist auch in Melbourne ein Dauerthema in der Boxengasse.

Erstmals durften die Teams in diesem Jahr die neuen Reifenmischungen unter Wettkampfbedingungen testen. Pirelli hatte die Medium-Reifen und die extra-weiche Reifenmischung im Gepäck und kommunizierte folgende Richtwerte: Die extra-weichen Reifen sollten während des Rennens durchschnittlich zehn bis zwölf Runden halten, die Medium-Walzen etwa 22 bis 24 Runden.

Damit lagen die Italiener gar nicht so daneben: Die längste Ausfahrt, die auf der extra-weichen Mischung unternommen wurde, dauerte 18 Runden, jene auf den Medium-Walzen 26. Insgesamt 1612 km drehten die Formel-1-Piloten auf den extra-weichen Reifen, von denen 26 Sätze gebraucht wurden, stolze 4242 km spulten sie auf den Medium-Gummis ab. 49 Reifensätze der härteren Mixtur kamen am ersten Testfreitag zum Einsatz.

Auf beiden Mischungen hatten die Piloten mit starkem Abbau und körnenden Reifen zu kämpfen. Nach ein, zwei schnellen Runden war der weichere Reifen durch. Aber auch auf den härteren Medium-Reifen brachen die Rundenzeiten schnell ein.

Pirellis Motorsport-Direktor Paul Hembery verwies auf die Vorzüge der weichen Reifen: «Die Piloten profitierten von den sich schnell aufwärmenden extra-weichen Reifen. Nach den bisherigen Verschleisswerten gehen wir davon aus, dass die meisten im Rennen auf eine Zwei-Stopp-Strategie setzen werden. Einige der schnelleren Autos werden vielleicht drei Stopps einlegen. Wie erwartet liegen die Mischungen rund eine Sekunde pro Runde auseinander. Das bietet den Teams eine Menge Optionen fu¨r ihre Strategie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704085031 | 12