testsystem

Fullgas mit Räikkönen, Coulthard, Baumgartner

Von Rob La Salle
Kimi Räikkönen, Hausherr Heinz Kinigadner, David Coulthard

Kimi Räikkönen, Hausherr Heinz Kinigadner, David Coulthard

«8. KINI Fullgas Tag»: Fans im Zillertal jagen Formel-1-Star Räikkönen, Weltall-Springer Baumgartner NASCAR-Pilot.

Tonnenschwere Zweiachser mit Wüstenerfahrung und zahlreiche Schwergewichte aus der Welt des Sports, allen voran Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen, dazu Felix Baumgartner und Marcel Hirscher – traditionsgemäss stand der 1. Mai im Zillertal ganz im Zeichen des Motorsports und verwandelte das Veranstaltungs-Areal in Schlitters in eine riesige Boxengasse mit tausenden Pferdestärken. 20.000 Besucher waren fasziniert.

 «Jetzt geht’s los, jetzt geb’ ma Vollgas!» Mit diesen Worten eröffnete Heinz Kinigadner am Staatsfeiertag seine Motorsportveranstaltung der ganz besonderen Art. Erstklassige Action, heissbegehrte Autogramme und jede Menge Fachsimpeln standen beim «8. KINI Fullgas Tag» auf dem Programm.

Schon vor Veranstaltungsbeginn um 10 Uhr standen die Menschen vor dem Eingang Schlange, bis zur ersten Showeinlage der Trialfahrer war die Boxenstrasse schon bestens besucht. Ein geballtes PS-Programm muss nicht immer laut sein, wie das erste «KTM Zero Emission Race» mit den Elektro-Bikes unter Beweis stellte, und doch wurde es bei den Auftritten von Driftspezialist Kuba Przygonski und den Freestyle-Motocrossern ordentlich laut im Zillertal. Die Stunt-Rider brannten ihren Gummi sprichwörtlich in den Asphalt, und der MAN Rally Truck verlor für kurze Zeit den Boden unter den Füssen.

Auch die prominenten Gäste, von denen neben Kimi Räikkönen auch der zweifache Ski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher der Einladung ins Zillertal gefolgt war, liessen sich nicht zweimal bitten, selbst aufs Gaspedal zu drücken. So setzte sich Felix Baumgartner kurzerhand hinters NASCAR-Steuer und hatte mit David Coulthard einen nach eigenen Angaben «schlechten Beifahrer» im Auto: «Das Auto ist ein wilder Traktor, aber mit Davids Hilfe hab ich das doch recht vernünftig hingekriegt.»

Gregor Bloéb und Tobias Moretti entzückten ihre Beifahrerinnen mit einer Spritztour im Buggy und die Wintersportstars Klaus Kröll, Hannes Reichelt und Benjamin Karl schrieben zahlreiche Autogramme.

Schlitters im Zillertal wurde am 1. Mai zur unvergleichlichen Motorsportarena für tausende von Pferdestärken, Motor- und Freestyleshows und Partylocation in der Nacht davor. Am Tummelplatz von Motorsport- und anderen Stars trafen zahlreiche Weltmeister und Legenden auf Leinwandhelden und eingefleischte Fans, denen Hausherr Heinz Kinigadner mit dem Angebot an ausgestellten Racern alle Wünsche erfüllte. Das Veranstaltungsgelände bot ausreichend Platz für edle Formel-1-Boliden, Rallye- Trucks und blitzschnelle MotoGP-Bikes. Neben KTM Motorrädern wie z. B. Enduro- und Superbikes, Moto 3- und Motocross-Bikes und Protoypen, waren bei der Motorsportschau Originale und Unikate nächster Nähe zu begutachten.

Die eigens eingerichtete Haltestelle der Zillertalbahn erwies sich als grandiose Einrichtung und das Verkehrsleitsystem zeigte Wirkung; trotz ausverkauften Hauses kam es zu keinen längeren Wartezeiten.

Der Gesamterlös aus Verkauf und Riesentombola kommt der Forschungsstiftung «Wings for Life» zugute. Mehr Infos auf www.wingsforlife.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10