testsystem

Lewis Hamilton: «Keiner kontrolliert mich»

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton bei einem Interview-Termin in Shanghai

Lewis Hamilton bei einem Interview-Termin in Shanghai

Der Formel-1-Star fühlt sich bei Mercedes wohl: «Ich bin weniger unter Druck als früher.»

Es war ein Transfer, welcher im vergangenen September wie ein Erdgeben durch die Formel 1 ging: McLaren-Zögling Lewis Hamilton nabelt sich vom Traditionsteam ab, der Champion des Jahres 2008 geht zu Mercedes.

Hamilton fühlt sich am neuen Ort sichtlich wohl: «Ich befand mich immer in einer kontrollierten Umgebung, dem bin ich erst vor kurzem entronnen. Heute kontrolliert mich keiner. Gut, natürlich habe ich mit Ross Brawn einen Chef. Aber ich treffe heute die Entscheidungen und muss mich keinem erklären.»

Im Interview mit der «Daily Mail» wird klar, dass der Hauptgrund für den Wechsel von McLaren und Mercedes nicht das Geld war, wie einige Hamilton unterstellt hatten. Lewis suchte vielmehr Freiheit.
Hamilton weiter: «Früher traf ich schon auch Entscheidungen, aber dann fragte ich mich, ob es das Richtige war. Ich spürte grossen Druck, und der ist nun weg. Auch das Verhältnis zu meinem Vater ist ein ganz anderes geworden. Es gibt viele Parallelen zwischen McLaren-Chef Ron Dennis und meinem Vater. Beides sind Macher, sehr ehrgeizige Menschen. Das ist nicht immer ganz einfach.»

Hamilton schlug wie ein Blitz in der Formel 1 ein: Schon im ersten Jahr, 2007, bis zum letzten Rennen in er Lage den Titel zu gewinnen, dann 2008 Weltmeister. Aber seither ist es beim einen Titel geblieben. Wellentäler kamen.

Lewis: «Vor drei Jahren wurde schlecht über mich gesprochen, ich hatte miese Presse, das alle belastete mich. Ich war ohne Energie, ich spürte keine Motivation mehr. Es war fast wie eine Depression. Ich konnte mich nicht konzentrieren und ich hatte unerklärliche Unfälle. Ich war noch immer schnell, aber ich war nicht fokussiert. Heute habe ich mich neu ausgerichtet. Ich habe mich negativer Energie um mich herum entledigt. Ich bin happy.»

Die Entscheidung, zu Mercedes zu wechseln, traf Lewis alleine: «Ich reiste nach Thailand und habe viel überlegt. Und dann habe ich mich für die riskantere Lösung entschieden. McLaren zu verlassen, fühlte sich ein wenig an, wie von zuhause auszuziehen. Bei Mercedes lockte mich der Neu-Anfang. Das reizte mich. Es war das Richtige.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9