testsystem

Ganz ohne Alonso: Ferrari geht in die Luft

Von Mathias Brunner
Nein, am Schaltknüppel sitzt nicht Sebastian Vettel

Nein, am Schaltknüppel sitzt nicht Sebastian Vettel

Ungewöhnliche Aktion von Formel-1-Sponsor Santander: Rennwagen in die Innenstadt geflogen.
Immer, wenn wir geglaubt haben, in der Formel 1 schon alles gesehen zu haben, dann werden wir eines Besseren belehrt.

Die Bank Santander liess am Donnerstag einen Formel-1-Renner in die Innenstadt von Barcelona einfliegen. Die Bank wollte mit der ungewöhnlichen Werbe-Aktion auch symbolisieren, dass die Formel 1 nach vier Übersee-GP in Europa angekommen ist. Inzw

Nach der Landung sprang ein Fahrer ins Cockpit (mit Helm von Fernando Alonso) und liess den Ferrari-Motor aufbrüllen, sehr zur Freude der Spaziergänger. Insider glauben: Wirklich am Lenkrad sass Marc Gené. Aber Ferrari-Sprecher Renato Bisignani kann darüber nur lachen: «Wo Alonso draufsteht, ist auch Alonso drin!»

Einige davon waren milde verwirrt. Als der Ferrari am Haken hoch in der Luft zu sehen war, witzelte ein Schaulustiger: «Wer lenkt eigentlich den Heli? Sebastian Vettel vielleicht?»

Aber so einfach wird sich Vettel seines Gegners Fernando Alonso nicht entledigen können ...

Am aktivsten von allen GP-Rennsponsoren ist die Bank Santander, welche gleich vier WM-Läufen ihren Namen verleiht – den Rennen in Barcelona, Silverstone, Nürburgring und Monza.

Gut ein Drittel aller Rennen ist ohne Titelsponsor. Am meisten Rennen (5) werden von Banken unterstützt, es folgen Mineralöl-Konzerne, Fluggesellschaften und Telekommunikation.

Die Sponsoren aller WM-Läufe

Australien: Rolex (Uhren)
Malaysia: Petronas (Mineralöl-Konzern)

China: UBS (Bank)
Bahrain: Gulf Air (Fluggesellschaft)

Spanien: Santander (Bank)
Monaco: kein Hauptsponsor

Kanada: kein Sponsor
Grossbritannien: Santander (Bank)

Deutschland: Santander (Bank)
Hungaroring: Eni (Mineralöl-Konzern)

Belgien: Shell (Mineralöl-Konzern)
Italien: Santander (Bank)

Singapur: SingTel (Telekommunikation)
Südkorea: kein Sponsor

Japan: kein Sponsor
Indien: Airtel (Telekommunikation)

Abu Dhabi: Etihad (Fluggesellschaft)
USA: kein Sponsor

Brasilien: kein Sponsor

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9