testsystem

Romain Grosjean: Als Papa aufs Siegerpodest?

Von Rob La Salle
Nicht nur in England wird auf ein Baby gewartet: Romain Grosjean und Gattin Marion freuen sich aufs erste Kind. Steht der Genfern in Budapest als Papa auf dem Podest?

Romain Grosjean (27) ist im Hoch: Seine Gattin Marion erwartet das erste Kind, vielleicht kommt das Baby sogar vor dem Ungarn-GP zur Welt. Auch beruflich läuft es prima. Auf dem Nürburgring hat der Genfer für Lotus die zweite Podestplatzierung des Jahres erobert (in Bahrain war er ebenfalls Dritter), Lotus-Teamchef Eric Boullier hat erklärt, Romains Saison sei damit gesichert. Nun will der Doppelbürger (Schweiz/Frankreich) den Schwung vom Nürburgring zum nächsten Ring mitnehmen, auf den Hungaroring.

Romain, es scheint derzeit alles zu passen. Du hast in Deutschland den dritten Rang erobert, und du warst vor einem Jahr in Ungarn ebenfalls auf dem Siegerpodest, auch dort mit Rang 3.

Das alles nützt mir zwar nichts für ein neues GP-Wochenende, aber sie schaden auch nicht. Klar freue ich mich auch heute noch über den dritten Rang in Ungarn vor einem Jahr. Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass wir sogar eine Siegchance gehabt hätten, wäre mir nicht ein Nachzügler so lange im Weg herumgestanden. Aber es stimmt schon, nach Rang 3 auf dem Nürburgring bin ich in einem Hoch.

Wie erleichtert warst du in der Eifel über den ersten Podestplatz seit April?

Was mich besonders freute – wir haben diesen Rang nicht durch Ausfälle gewonnen, sondern durch echten Speed. Ich sehe keinen Grund, wieso wir in Ungarn nicht gleich schnell sein sollten.

Du hast am Silverstone-Test nicht teilgenommen. Ist das ein Nachteil?

Als Fahrer willst du natürlich immer hinters Lenkrad, ganz besonders dann, wenn es neue Reifen zu testen gibt. Aber wir kamen mit den neuen Reifen von Pirelli auf dem Nürburgring gut zurecht, also sollte das auch auf dem Hungaroring klappen.

Was ist in Ungarn der Schlüssel zum Erfolg?

Überholen ist heute zwar nicht mehr so schwierig wie früher, dennoch ist ein guter Startplatz auf dem Hungaroring wichtig – aufgrund des kurvigen und engen Charakters der Strecke. Wir müssen also ein gutes Qualifying zeigen. Generell scheinen hohe Temperaturen unserem Lotus zu schmecken, und die Wetterprognose zeigt – schönes und sehr heisses Wetter.

Schmeckt der Kurs denn auch dem Fahrer?

Ja, ich mag den Hungaroring. Ich habe dort meine erste Pole-Position in der GP2 errungen, konnte 2011 einmal gewinnen und einmal Dritter werden, 2012 dann ein Platz in der ersten Startreihe zum Grand Prix nach drittem Platz. Der Hungaroring ist für mich ein gutes Pflaster.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9