Lauda als Ecclestone-Erbe: Die spinnen, die Briten
 
            Niki Lauda und Bernie Ecclestone
Der Wetteifer der Briten ist legendär. Auf fast alles Erdenkliche werden Wetten angeboten – auch auf die Nachfolge von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone. Das Wettbüro Paddypower bietet auf die möglichen neuen Geschäftsleiter von «Formula One Management» (FOM) folgende Quoten an.
Ross Brawn (Ex-Technikchef Mercedes) – 9:4
  Christian Horner (Teamchef Red Bull Racing) – 5:2
  Luca Montezemolo (Ferrari-Präsident) – 4:1
  Jean Todt (FIA-Präsident) – 4:1
  Donald Mackenzie (Mitgründer von F1-Rechtehalter CVC) – 6:1
  Martin Whitmarsh (McLaren-Teamchef) – 8:1
  David Richards (Ex-Formel-1-Teamchef) – 12:1
  Frank Williams (Formel-1-Teamchef) – 16:1
  Ari Vatanen (Ex-Rallyestar und Politiker) – 20:1
  Stefano Domenicali (Ferrari-Teamchef) – 33:1
  Niki Lauda (Ex-Weltmeister und Mercedes-F1-Aufsichtsrat) – 40:1
  Eddie Jordan (Ex-Formel-1-Teamchef) – 50:1
  Flavio Briatore (Ex-Formel-1-Teamchef) – 80:1
  Jeremy Clarkson (TV-Star von «Top Gear») – 500:1










