testsystem

Toto Wolff: «Was für eine Fahrt von Nico!»

Von Adam Cooper
Nico Rosberg brachte seinen waidwunden Mercedes auf Platz 2 nach Hause

Nico Rosberg brachte seinen waidwunden Mercedes auf Platz 2 nach Hause

In Kanada wurden beide Mercedes von Überhitzungsproblemen des Energierückgewinnungssystems heimgesucht. Lewis Hamilton hatte Pech und fiel sogar aus, Nico Rosberg konnte weiterfahren und wurde Zweiter.

Die Probleme tauchten nach dem zweiten Boxenstopp auf, gerade als Lewis Hamilton die Führung von Nico Rosberg übernommen hatte. Schuld daran war, dass die Autos beim Stopp ohne Kühlung standen, bei Hamilton hatte das fatale Folgen und führte zu seinem Ausfall.

Rosberg musste den Rest des Rennens ohne die zusätzliche Energie auskommen, die beim Bremsen gesammelt wird.

«Wir hatten einen Ausfall des Energiekontrollsystems ERS am MGU-K», sagte Mercedes-Chef Toto Wolff. «Die Temperaturen waren extrem hoch. Sie hatten genau die gleichen Energierückgewinnungssysteme, fuhren gleich schnell und hatten exakt dieselbe Temperatur. Bei diesem Teil des MGU-K war die Temperatur höher als erwartet, wir haben aber nicht erwartet, dass das so einen nachteiligen Effekt haben könnte. Das MGU-K hat einfach abgeschaltet und wir konnten es nicht mehr neu starten.»

«Wir beobachten alle Temperaturen und wir wissen, wo es Probleme geben kann und wo es wichtig ist. In diesem Fall war es etwas, das noch nie zuvor aufgetreten war. Das ist einfach ein weiteres Teil, das wir analysieren und verstehen müssen, so was kann passieren. Die Konsequenzen haben offensichtlich dem ganzen Auto und den Bremsen geschadet.»

«Wir haben beide Fahrer angewiesen, auf die Bremsen aufzupassen, denn wenn der Elektromotor ausfällt, dann fällt auch die elektrische Bremse aus. Die Bremsen haben immens überhitzt, also haben wir die Balance im Bremssystem geändert und ihnen gesagt, sie sollten noch vorsichtiger sein. Beide haben das auch getan, beide haben unsere Anweisungen genau befolgt. Das ist ein sehr schmaler Grat – Lewis kam an die Box, das Auto steht, die Temperatur steigt und als er rausfuhr, was das Pedal weich und versagte dann ganz. Nico hatte Glück, dass das bei seinem Auto nicht passierte.»

Wolff war voll des Lobs für den Deutschen. «Das war für ihn wirklich Schadensbegrenzung, was für eine Fahrt!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9