testsystem

Champion Lewis Hamilton: 2015 nicht die Nummer 1

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton hat sich seine Startnummer 44 hinter sein rechtes Ohr tätowieren lassen

Lewis Hamilton hat sich seine Startnummer 44 hinter sein rechtes Ohr tätowieren lassen

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wird auch 2015 mit der Startnummer 44 angreifen. Der Mercedes-Star ist überzeugt: «Ich brauche die Nummer 1 nicht, um zu beweisen, dass ich der Champion bin.»

Mit seinem elften Saisonsieg hat sich Lewis Hamilton in Abu Dhabi nicht nur die WM-Krone, sondern auch das Recht gesichert, im nächsten Jahr mit der Startnummer 1 auszurücken. Doch der zweifache Champion hatte schon kurz nach dem Rennen im Interview mit Ex-GP-Pilot und Sky Sport-TV-Experte Martin Brundle erklärt: «Die 44 war schon immer meine Startnummer, seit den Anfängen meiner Motorsport-Karriere war ich – wenn möglich – damit unterwegs. Ich habe meine erste Kart-Meisterschaft mit dieser Nummer gewonnen und ich werde mich im Team dafür stark machen, die Nummer 44 behalten zu dürfen.»

Der 29-Jährige aus Stevenage verriet: «Die Nummer 1 ist eine grossartige Sache und ich habe schon immer gewusst, dass ich die Nummer 1 bin, aber die 44 ist meine Lieblingszahl, deshalb will ich sie auf dem Auto behalten. Ich brauche die 1 nicht, um der Welt zu beweisen, dass ich der Champion bin, denn jeder weiss das. Es macht also keinen Unterschied. Ich werde immer noch die Nummer 44 sein, aber die Fahrer wissen genau, dass ich die Nummer 1 im Feld bin.»

Nach seinem ersten WM-Titel hatte Hamilton noch keine Wahlmöglichkeit: 2009 musste er als damaliger Weltmeister mit der Nummer 1 auf seinem McLaren ausrücken. Denn bis 2013 wurden die Startnummern zu Beginn jeder Saison in der Reihenfolge der Teams in der Konstrukteurs-WM des Vorjahres vergeben. Nun hat Hamilton, der sich die Nummer 44 hinter sein rechtes Ohr tätowieren liess, die Wahl – vorausgesetzt, Motorsportdirektor Toto Wolff und der F1-Team-Vorstandsvorsitzende Niki Lauda sind einverstanden.
Momentan verhandelt das Silberpfeil-Team mit dem Weltmeister über einen Dreijahresvertrag mit zweijähriger Option.

Britischen Medienberichten zufolge soll Hamilton dafür eine Gage von rund 100 Millionen Pfund (etwa 125,6 Mio Euro) kassieren. Wie wichtig die Startnummer-Frage bei Mercedes offenbar ist, verriet Toto Wolff schon im vergangenen Winter. Damals erklärte er: «Die Möglichkeit für die Fahrer, sich die Startnummer für die gesamte Formel-1-Karriere aussuchen zu können, löste endlose E-mails und Telefonate aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9