testsystem

Formel-1-Wissen für Indy Lights: Max Chilton hilft

Von Vanessa Georgoulas
Max Chilton hilft Carlin mit seinem Formel-1-Wissen

Max Chilton hilft Carlin mit seinem Formel-1-Wissen

Der frühere Marussia-Pilot Max Chilton hilft dem britischen Rennstall Carlin mit seinem Formel-1-Wissen, in der IndyCar-Einsteigerserie Indy Lights auf Tempo zu kommen.

Schon Anfang Dezember hatte Max Chilton seine Formel-1-Hoffnung aufgegeben. Der frühere Marussia-Pilot, der 2014 mit Rang 13 im Bahrain-GP sein bestes GP-Ergebnis erzielt hat, erklärte vor rund eineinhalb Monaten: «Ich weiss, dass ich kaum noch Chancen habe, anderswo ein Auto zu bekommen.» Deshalb schaute sich der 35-fache GP-Pilot, der in Russland sein bisher letztes Formel-1-Rennen bestritt, nach neuen Möglichkeiten um.

Diese hat Chilton nun offenbar bei seinem früheren Rennstall Carlin gefunden, mit dem er die beiden Triumphe feiern durfte, die er in seiner 62 Läufe dauernden GP2-Karriere erzielt hatte. Der 23-Jährige aus Reigate gewann 2012 die Hauptrennen in Ungarn und Singapur. Im gleichen Jahr eroberte er mit Platz 3 im Hauptrennen von Sepang und dem zweiten Platz im Sprint von Monaco seine einzigen weiteren GP2-Podestplätze.

Grund genug für Chilton, seinem früheren Arbeitgeber bei einem anderen Projekt unter die Arme zu greifen. Nächste Woche wird der Brite zusammen mit Carlin in Homestead, Florida, im Indy Lights-Renner ausrücken und drei Testtage bestreiten. «Ich bin sehr aufgeregt, mit Carlin in den USA zusammen zu arbeiten», erklärte der Blondschopf im Gespräch mit Espn.co.uk. «Ich prüfe immer noch meine Optionen für die Saison 2015, und das IndyCar-Paket ist eine sehr interessante Herausforderung.»

Chilton verrät: «Indem ich dem Indy Lights-Team bei der Entwicklungsarbeit helfe, halte ich meine Optionen für einen 2016er-Einsatz im IndyCar-Programm offen. Ich hoffe natürlich, dass ich den Carlin-Jungs helfen kann, in ihrer ersten US-Saison das Bestmögliche zu erreichen.» Er werde eine wichtige Rolle im Team einnehmen und dem Rennstall mit seinem Formel-1-Wissen helfen, auf Tempo zu kommen, ist Chilton überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9