testsystem

Carlos Sainz (Toro Rosso): Problem Zuverlässigkeit

Von Mathias Brunner
Carlos Sainz: Noch gibt es bei Toro Rosso zu viele Probleme

Carlos Sainz: Noch gibt es bei Toro Rosso zu viele Probleme

100 Runden für Toro-Rosso-Neuling Carlos Sainz: Der Spanier ist zwar viel zum Fahren gekommen, aber die Standfestigkeit seines Auto lässt noch einiges zu wünschen übrig.

Gestern legte Max Verstappen im Toro Rosso 94 Runden zurück, heute schaffte Carlos Sainz 100. Das sieht an sich gar nicht so übel aus. Wäre da nicht der letzte Platz in der Zeitenliste und die Tatsache, dass der Wagen der beiden GP-Novizen einfach zu oft stehenbleibt. Aber dafür gibt es Gründe.

Phil Charles, der leitende Renningenieur: «Wir wollten eigentlich einen ähnlichen Ablauf wie gestern, will heissen – verschiedene Tests am Morgen, eine Rennsimulation am Nachmittag. Aber es gab eine ganze Reihe von kleinen Problemen, die dazu führten, dass wir nicht so flüssig arbeiten konnten wie erhofft.»

Sainz selber meint: «Das war ein etwas schwieriger Tag, am Morgen gab es mit dem Wagen einige Mucken. Wir konnten diese Schwierigkeiten lösen, das ist gut, und dazu sind Testfahrten schliesslich auch da. Nach der Mittagspause wollten wir dann die Rennsimulation in Angriff nehmen, leider erlaubte ich mir in Kurve 9 einen Fehler und setzte den Wagen ins Kiesbett. Das hat mindestens eine halbe Stunde Fahrzeit gekostet. Die Rennsimulation konnten wir dann nicht zu Ende fahren. Aber mit all dem musst du bei Wintertests eben rechnen. In Sachen Leistungsfähigkeit sind wir noch nirgens, weil wir die Schwerpunkte derzeit ganz anders setzen.»

«Wenn es an einem Tag mit so vielen Problemchen dann doch zu hundert Runden reicht, dann ist das doch einigermassen beruhigend. Im übrigen ist mir lieber, wir haben diese Schwierigkeiten hier in Barcelona als in Melbourne.»

Barcelona-Test, Freitag, 20. Februar

1. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull Racing-Renault, 1:24,574 (143 Runden)
2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:24,584 (90)
3. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:24,672 (88)
4. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:24,702 (121)
5. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:24,923 (89)
6. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:25,556 (66)
7. Fernando Alonso (E), McLaren-Honda, 1:25,961 (59)
8. Jolyon Palmer (GB), Lotus-Mercedes, 1:26,280 (77)
9. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:27,334 (113)
10. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:28,945 (100)

Barcelona-Test, Donnerstag, 19. Februar

1. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:25,011 (69 Runden)
2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:25,167 (74)
3. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull Racing-Renault, 1:25,547 (59)
4. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:26,636 (34)
5. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:27,307 (79)
6. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:27,900 (94)
7. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:28,182 (21)
8. Pascal Wehrlein (D), Force India-Mercedes, 1:28,329 (32)
9. Pascal Wehrlein (D), Mercedes, 1:28,489 (48)
10. Susie Wolff (GB), Williams-Mercedes, 1:28,906 (86)
11. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:30,429 (11)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9