testsystem

Toto Wolff: «Mercedes sollte vorne wegfahren können»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff: «Es war etwas überraschend, dass Ferrari dieses Wochenende hinter Williams zurückgefallen ist»

Toto Wolff: «Es war etwas überraschend, dass Ferrari dieses Wochenende hinter Williams zurückgefallen ist»

Nach der 20. Mercedes-Pole in Folge sind Motorsportdirektor Toto Wolff und Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda überzeugt: «Morgen können wir uns eigentlich nur selbst schlagen.»

Für Niki Lauda war nach dem Qualifying zum Grossbritannien-GP klar: «Eigentlich können wir uns nur selbst schlagen.» Der 66-jährige Wiener erschien vergnügt zum TV-Interview, nachdem sein Schützling Lewis Hamilton zum achten Mal in diesem Jahr die Pole-Position erobert hatte. Lauda freute sich: «Er packts immer wieder, auch wenn es chaotisch läuft. Am Morgen kämpfst du noch mit allen möglichen Problemen und dann knallt er es immer wieder hin. Ich freue mich natürlich besonders für ihn, weil für einen Engländer die Pole in Silverstone natürlich etwas ganz Besonderes ist.»

Der Mercedes-F1-Aufsichtsratschef ist zuversichtlich, dass ein Silberpfeil im morgigen Rennen auch als Erster ins Ziel kommen wird: «Unser erster Verfolger ist Williams, aber die sind relativ weit hinten. Ich glaube, morgen sollten wir gut unterwegs sein.» Auch Motorsportdirektor Toto Wolff ist überzeugt: « Ich möchte nicht abheben, man muss schon am Boden bleiben. Aber von den Zeiten gestern sollten unsere Beiden vorne wegfahren können, nur ins Auto dürfen sie sich nicht fahren.»

Der 43-jährige Wiener erklärt: «Im Moment sprechen die Zeiten für uns. Wir haben einen richtigen Lauf und sind auch in den Longruns sehr gut gewesen. Es war etwas überraschend, dass Ferrari dieses Wochenende hinter Williams zurückgefallen ist.»

Dass Hamilton bei seiner Set-up-Suche von den Daten seines Teamkollegen und ärgsten WM-Konkurrenten Nico Rosberg profitieren konnte, streitet Wolff nicht ab: «Von gestern auf heute hat er das mit Sicherheit, da lag Lewis mit dem Set-up nämlich total daneben. Heute hat ihm das Auto besser getaugt, wie er im Meeting vor dem Qualifying gesagt hat. Aber auch das Qualifying war ein bisschen durchwachsen. Aber am Ende zählt dann halt die eine Runde – und die hat gepasst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 10