testsystem

Maurizio Arrivabene (Ferrari): Monza mit Super-Motor?

Von Mathias Brunner
Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene macht unmissverständlich klar: «Der Grosse Preis von Italien, das ist für Ferrari gleichbedeutend mit Monza. Das Rennen muss bleiben.»

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone will um kein Jota nachgeben: der Engländer fordert von den Organisatoren des Italien-GP in Monza, dass sie seinen finanziellen Forderungen nachkommen, sonst gebe es über 2016 hinaus eben keinen Italien-GP in Monza mehr und damit basta. Eine Horrorvorstellung für jeden Formel-1-Freund.

Viele fragen sich: Kann Ferrari hier nicht eine Rolle spielen?

Teamchef Maurizio Arrivabene in Monza: «Eine Rolle spielen ist ein grosses Wort. Wir verhandeln nicht mit Bernie Ecclestone. Das ist nicht unser Job, das ist nicht unser Verantwortungsbereich. Gleichzeitig jedoch finde ich: der Grosse Preis von Italien, das ist Monza, das will ich glasklar festhalten. Das einzige Bild, das ich in Maranello gefunden habe, das Enzo Ferrari an einer Rennstrecke zeigt – das ist aus Monza.»

«Die Formel 1 birgt einen wertvollen Kern, und das sind Rennen wie Monza, Silverstone, Spa-Francorchamps, Hockenheim, Monaco. Diesen Kern gilt es zu bewahren. Wen nein Mensch seine Kultur verliert, dann verliert er seine Wurzeln, und ohne seine Wurzeln ist er nichts mehr. Wir müssen alles in unserer Macht stehende unternehmen, um diese Rennen zu verteidigen.»

«Ich habe nichts gegen all die anderen neuen Rennen, Formel 1 ist eine international Show, aber jede Show hat ihren Kern, und das sind für mich die Rennorte, die ich genannt habe. Das ist zunächst einmal meine ganz persönliche Meinung, aber ich glaube auch, dass ich hier für Ferrari spreche.»

Bei der gleichen Gelegenheit räumt Arrivabene mit dem anhaltenden Gerücht auf, Ferrari verwende in Monza einen Super-Motor: «Ah, der sagenumworbene Super-Motor! Die Wahrheit ist, dass wir für eine weitere Entwicklung einige Wertmarken eingesetzt haben, wir sprechen hier von einer kleinen Verbesserunge, aber von einem Super-Motor kann überhaupt keine Rede sein. Wir haben keinen Super-Motor, wir haben einen Ferrari-Motor, das ist genügend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9