testsystem

Nico Hülkenberg in Suzuka (Japan): Bringt 13 Glück?

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg hat in Japan viele Fans

Nico Hülkenberg hat in Japan viele Fans

Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg muss in Japan eine Strafe aus Singapur absitzen. Doch wegen des Unfalls von Daniil Kvyat rückt er wieder um einen Rang vor – Startplatz 13.

Die Rennkommissare des Singgapur-GP kannten vor knapp einer Woche keine Gnade: wegen der Kollision mit Williams-Fahrer Felipe Massa brummten sie Nico Hülkenberg im Anschluss an den Nacht-GP eine Strafe fürs folgende Rennen auf, also für jetzt in Japan – drei Startplätze zurück.

Hülkenberg ist in Suzuka Elftschnellster gewesen, müsste also auf die 14 zurück, doch weil Daniil Kvyat nach einem üblen Crash aus der Boxengasse losfahren wird, rückt der deutsche Force-India-Fahrer wieder um eins nach vorn: Startplatz 13. Ob ihm die 13 im Rennen Glück bringen wird?

Nico selber meint: «Ich habe mich zunächst mal darüber geärgert, dass ich den Einzug ins dritte Quali-Segment so knapp verpasst habe.» Tatsächlich fehlte auf Lotus-Fahrer Romain Grosjean nur eine knappe Zehntelsekunde.

Hülkenberg weiter: «Aber was die Leistungsfähigkeit des Autos angeht, kann ich micht nicht beklagen. Meine Quali-Runde war gut, ich war am Limit, mehr wäre nicht gegangen. Nun ist es schwer abzuschätzen, was im Rennen passieren wird. Im Mittelfeld wird es so eng wie immer, die Konkurrenz im Kampf um WM-Punkte ist gross. Suzuka ist nicht eben die einfachste Strecke, um zu überholen. Und keiner weiss derzeit so richtig, wie sich die mangelnde Laufzeit vom Freitag auf das Kräfteverhältnis im Rennen auswirken wird.»

Hülkenbergs Stallgefährte Sergio Pérez geht von Startplatz 9 ins Rennen: «Das ist als Ausgangslage okay. Wegen des Unfalls von Kvyat konnte ich meinen einzigen Lauf im dritten Quali-Teil gar nicht fahren. Ich schätze, im Rennen wird Lotus unser grösster Gegner sein.»

Bob Fernley, der stellvertretende Teamchef, meint: «Trotz der mangelnden Laufzeit am Freitag haben wir mit beiden Autos eine gute Balance gefunden. Wir sollten stark genug sein, um mit beiden Wagen in die Punkte zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9