testsystem

Sebastian Vettel: Regen als Ferrari-Verbündeter?

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel im Regen von Texas

Sebastian Vettel im Regen von Texas

​Die Ferrari-Stars Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen müssen nach den Motorwechseln beide um je zehn Ränge zurück. Spielt den Champions das schlechte Wetter in die Hände?

Verblüffend: Wir haben jetzt den vierten Grossen Preis der USA in Austin, und noch nie ist auf dem Circuit of the Americas ein Ferrari aus den ersten fünf Startplätzen in einen Grand Prix gegangen! Diese Serie wird 2015 fortgesetzt: Denn sowohl Sebastian Vettel als auch Kimi Räikkönen haben frische Motoren bekommen – und das bedeutet für beide Weltmeister: um je zehn Ränge zurück.

Vettel sagt: «Mit der Strafe habe ich kein Problem. Es war immer geplant, dass wir hier in Texas einen frischen Motor erhalten. Es ist also der falsche Ansatz zu lamentieren und zu sagen, wie schade, dass wir zurück müssen, wo wir doch noch eine kleine WM-Chance haben. Aber wir mussten uns im Klaren darüber sein, dass früher oder später eine Strafversetzung auf uns zukommt.»

Doch das kuriose Wetter in Austin – Regen im ersten Training, kein zweites Training, schwere Regenfälle für Samstagmorgen vorhergesagt, Regen auch für mindestens Sonntagmorgen prophezeit – könnte Ferrari in die Hände spielen.

Es ist durchaus möglich, dass morgen auf der texanischen Rennstrecke überhaupt nichts geht und dann am Sonntag Quali und Rennen in einem Rutsch stattfinden.

Sebastian Vettel: «Wenn es etwas chaotisch ist, kann uns das gewiss nicht schaden. Aber jetzt schauen wir zunächst mal, was am Samstag geht. Wir bereiten uns ganz normal vor, als würde der Samstag wie üblich ablaufen. Es ist schade, dass wir kaum zum Fahren kommen, aber wir sitzen gewissermassen alle im gleichen Boot.»

«Wenn so viel Wasser auf der Bahn ist, dann macht das Fahren überhaupt keinen Sinn. Ich fahre nicht ungern im Regen, aber alles hat seine Grenzen. Nach unserem Wetterbericht wird es morgen nochmals übel, aber Sonntag sollte der Regen nachlassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9