testsystem

Red Bull Racing-Pokalraub: Diebe müssen hinter Gitter

Von Vanessa Georgoulas
Der Raub hatte sich vergangenen Dezember im Werk in Milton Keynes ereignet

Der Raub hatte sich vergangenen Dezember im Werk in Milton Keynes ereignet

Die vier dreisten Diebe, die vergangenen Dezember bei ihrem Einbruch ins Red Bull Racing-Werk rund 60 Pokale entwendet haben, müssen mehrere Jahre ins Gefängnis.

Der Schock war gross, als das Red Bull Racing-Team vergangenen Dezember Opfer eines dreisten Raubes wurde. Die Diebe krachten mit zwei Fahrzeugen in die Eingangshalle des Werks in Milton Keynes und entwendeten 64 Silberpokale, die der Formel-1-Rennstall zusammen mit Sebastian Vettel errungen hatte. Rund ein drittel der Beute tauchte zehn Tage nach dem Diebstahl auf dem Grund eines Sees in der Nähe von Sandhurst wieder auf, einige davon waren zerstört.

Nun sind die vier Räuber, die für den Raub verantwortlich sind, geschnappt worden. Alle Vier hatten schon in einem früheren Verfahren vor dem Guildford Crown-Gericht ihre Schuld eingestanden. Die Diebe, die zwischen 24 und 41 Jahre alt sind, wurden nun zu mehrjährigen Haftstrafen zwischen zwei und sieben Jahren verurteilt.

Die hohen Gefängnisstrafen ergaben sich durch eine Reihe von Einbrüchen, die zwischen November und April erfolgten. Gemäss eines Berichts des britischen TV-Senders BBC erbeuteten die Diebe dabei insgesamt 317.000 Pfund (rund 450.000 Euro).

Teamchef Christian Horner hatte nach dem Raub erklärt: «Die Täter haben nicht einfach etwas geklaut, das nicht ihnen gehört, sondern etwas mitgenommen, das die Errungenschaften einer Gruppe hart arbeitender Individuen symbolisierte. Neben der Aggressivität, mit der die Täter vorgegangen sind, überrascht uns auch die Tatsache, dass jemand diese Trophäen entwendet. Für das Team sind sie natürlich von unermesslichem Wert, weil sie in unglaublich harter Arbeit errungen wurden. Aber der eigentliche Wert ist nicht sehr hoch, nicht zuletzt, weil viele Stücke Nachbildungen und keine Originale waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10