testsystem

Hamiltons Roscoe teurer als Vettels Murmeltier

Von Andreas Reiners
Am Freitag wurden die Fotos der Formel-1-Protagonisten für einen wohltätigen Zweck versteigert. Am meisten brachte standesgemäß der Weltmeister.

Die Formel-1-Prominenz hat sich am Freitag für einen guten Zweck getroffen. Bei der Versteigerung des Wohltätigkeitsprojekts «Zoom» sollte im Rahmen einer Gala im Londoner Nobelhotel Intercontinental Park Lane Geld gesammelt werden für das Kinderkrankenhaus Great Ormond Street.

Dafür griffen die Stars der Königsklasse im vergangenen Jahr selbst zur Kamera. Formel-1-Champion Lewis Hamilton, Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo, McLaren-Honda-Fahrer Jenson Button und weitere Protagonisten des Fahrerlagers schossen Fotos, die unter den Hammer kamen.

Die dabei entstandenen Bilder erzählen eine eigene Geschichte aus dem Alltag der prominenten Fotografen. So zeigt Hamiltons Schnappschuss etwa seine geliebte Bulldogge Roscoe, wie sie vor dem Kolosseum in Rom posiert. Abseits der Rennstrecke entstand auch Ricciardos Foto. Der Australier schoss sein Selfie fürs Zoom-Album während eines Wüstentrips. Sebastian Vettel steuerte ein Foto eines Murmeltiers bei, Nico Rosberg ein gemeinsames Bild mit Motorrad-Legende Valentino Rossi.

Und Hamilton hatte auch bei der Auktion die Nase vorne. Das Foto des Briten brachte rund 4000 Euro ein. Rosbergs Mittagessen mit Rossi wurde für 500 Euro an den Mann gebracht, Vettels Schnappschuss 800 Euro. Bernie Ecclestone hatte ein humorvolles Foto beigesteuert, das immerhin rund 1300 Euro brachte.

Für die britischen Fotografen boten sich am Freitag ebenfalls einige Gelegenheiten für ein paar schöne Bilder. Mit dabei waren zum Beispiel Red-Bull-Teamchef Christian Horner und Ehefrau Geri Halliwell, Carmen Jorda, Jolyon Palmer oder Design-Guru Adrian Newey.

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out

15. Februar: Roll-out Mercedes (Silverstone, unbestätigt)
17. Februar: Red Bull Racing (in London, Team-Farben)
21. Februar: Präsentation McLaren-Honda (Ort unklar)
22. Februar: Präsentation HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Williams (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Manor (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Neuer Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests

22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM

20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 10