testsystem

Romain Grosjean: Mehr Farbe auf dem Kopf

Von Vanessa Georgoulas
Wie schon im Vorjahr enthüllte Haas-F1-Neuzugang Romain Grosjean sein Helm-Design für die Saison 2016 im Netz. Der Genfer setzt auf deutlich mehr Farbe als im Vorjahr und erinnert auch an Jules Bianchi.

Dem Trend der Formel-1-Autopräsentationen folgend präsentierte Romain Grosjean auch sein 2016er-Helmdesign wieder online. Schon im Vorjahr hatte der Genfer seinen Kopfschutz erstmals in den sozialen Medien gezeigt.

Schon auf den ersten Blick wird klar: Grosjean wird seine fünfte volle Formel-1-Saison mit deutlich mehr Farbe auf dem Kopf bestreiten. Denn das Helm-Design, das der Genfer für sein erstes Jahr mit Formel-1-Neueinsteiger Haas F1 ausgesucht hat, ist viel bunter als sein 2015er-Helm, auf dem noch die Farben Schwarz, Rot, Gold und Weiss dominiert hatten.

Der neue Helm leuchtet hingegen auch in Orange, das dunkle Schwarz ist einem glänzenden Blau gewichen und die weisse Fläche wurde deutlich verringert. Ausserdem ziert der Schriftzug «#JB17» den Kopfschutz des Haas-F1-Hoffnungsträgers.

Damit erinnert Grosjean an seinen Freund Jules Bianchi, der im vergangenen Juli den schweren Kopfverletzungen erlag, die er sich im Japan-GP 2014 zugezogen hatte. Der Rennfahrer aus Nizza wurde 25. Jahre alt. «Ich vermisse dich Jules», schreibt Grosjean auf Twitter und zeigt ein Detail-Bild des Schriftzugs auf seinem neuen Kopfschutz.

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out
15. Februar: Roll-out Mercedes (Silverstone, unbestätigt)
17. Februar: Red Bull Racing (in London, Team-Farben)
21. Februar: Präsentation McLaren-Honda (Ort unklar)
21. Februar: Roll-out und Filmtag Ferrari (Circuit de Barcelona-Catalunya)
21. Februar: Roll-out und Filmtag HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Williams (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Manor (Circuit de Barcelona-Catalunya)
29. Februar: Präsentation Toro Rosso (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Neuer Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests
22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM
20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9