testsystem

Sauber: Heizdecke bescherte Ericsson eine Strafe

Von Vanessa Georgoulas
Marcus Ericsson: «Es gibt eben Tage, an denen alle diese Dinge zusammenkommen»

Marcus Ericsson: «Es gibt eben Tage, an denen alle diese Dinge zusammenkommen»

Das Sauber-Team erlebte in Melbourne einen enttäuschenden Auftakt in die neue Formel-1-Saison. Marcus Ericsson kam nur 39 Runden weit, Felipe Nasr musste sich mit Platz 15 begnügen.

Für das Sauber-Team verlief der erste GP des Jahres so gar nicht nach Wunsch: Marcus Ericsson fiel einem Problem mit dem Antriebsstrang zum Opfer, Felipe Nasr kam nie richtig auf Touren und musste sich mit dem 15. Platz begnügen.

Und als wäre das nicht übel genug, kassierte Ericsson vor seinem Ausfall noch eine Durchfahrtsstrafe, weil sein Team während der Rennunterbrechung noch an seinem Auto gearbeitet hatte, nachdem die 15-Sekunden-Sperrzeit vor der neuerlichen Ausfahrt angelaufen war.Der Grund: Eine Heizdecke hing beim C35-Ferrari des Schweden fest, weshalb die Vorbereitungen auf den Re-Start verzögert wurden.

Ericsson klagte hinterher verständlicherweise: «Es war kein guter Tag. Als das Rennen unterbrochen wurde, hatte ich vor dem erneuten Hinausfahren in der Boxengasse Schwierigkeiten mit einer Heizdecke. Es musste länger als sonst daran gearbeitet werden und deshalb erhielt ich eine Durchfahrtsstrafe.»

Seufzend fügte der 25-Jährige an: «Nach der Wiederaufnahme des Rennens spürte ich Vibrationen am linken Hinterrad und kehrte in die Box zurück. Es gibt eben Tage, an denen alle diese Dinge zusammenkommen. Wir werden uns das genau anschauen, um beim nächsten Rennen in Bahrain unter besseren Voraussetzungen an den Start gehen zu können.»

Marcus Ericsson: «Es gibt eben Tage, an denen alle diese Dinge zusammenkommen»

Auch Ericssons Teamkollege Felipe Nasr räumte unumwunden ein: «Es war ein schwieriges Rennen, und zwar vom Start bis ins Ziel. Im Vergleich zu unseren Konkurrenten hatten wir mit dem Renntempo zu kämpfen. Daher war uns relativ bald bewusst, dass wir mit den Autos vor uns nicht mithalten konnten.»

Der Brasilianer weiss: «Positiv war lediglich, dass wir weitere, wichtige Daten zum C35 gewinnen konnten. Damit werden wir die Analyse im Detail fortsetzen und an unserer Performance arbeiten. Wir müssen den C35 in verschiedenen Bereichen verbessern. Da haben wir eine Menge Arbeit vor uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9