testsystem

Superlizenz-Punkte: Formel E wie IndyCar und WEC

Von Vanessa Georgoulas
Wer den Titel holt, bekommt die Superlizenz: Der Formel-3-Europameister erhält 40 Punkte

Wer den Titel holt, bekommt die Superlizenz: Der Formel-3-Europameister erhält 40 Punkte

Formel-1-Anwärter haben in Zukunft die Möglichkeit, auch in der Formel E und der australischen Supercars-Serie die nötigen Superlizenz-Punkte zu sammeln, um eine GP-Starterlaubnis zu erlangen.

Formel-1-Fans wissen: Nur wer über eine sogenannte Superlizenz des Automobilweltverbands FIA verfügt, darf auch in der höchsten Formelsport-Klasse starten. Um diese zu erlangen, haben die Verantwortlichen in diesem Jahr ein Punktesystem geschaffen, mit dem verhindert werden soll, dass Talente wie Max Verstappen zu früh in den GP-Zirkus aufsteigen.

Denn nur wer in den verschiedenen Nachwuchsklassen oder wichtigen Meisterschaften, wie der IndyCar- und Indy Lights-Serie, Erfolge feiert und damit die 40 erforderlichen Superlizenz-Punkte sammelt, darf auch zum Formel-1-Stammpiloten befördert werden.

Das umstrittene Punktevergabe-System wurde nun vom Motorsport-Weltrat angepasst: Neu dürfen Piloten auch in der Formel E und der australischen Supercars-Serie (ehemals V8 Supercars) Zähler zum Erwerb der GP-Fahrerlaubnis sammeln. Der Formel E wird dabei die gleiche Bedeutung wie der IndyCar-Serie oder der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM beigemessen. In der Supercars-Meisterschaft dürfen sich die ersten Acht der Gesamtwertung freuen, wobei es für den Sieger 13 Punkte gibt.

Auch Änderungen an den Kriterien zur Aufnahme von Meisterschaften in das Punktesystem wurden bei der jüngsten Sitzung des Motorsport-Weltrats abgenickt. Demnach sind jene Meisterschaften berechtigt, Superlizenz-Punkte zu verteilen, die mindestens fünf Rennwochenenden auf mindestens drei verschiedenen Rennstrecken umfassen. Zudem müssen bei allen Rennen mindestens zehn Autos in der Startaufstellung stehen.

Zudem entschieden sich die Verantwortlichen, gutes Benehmen auf der Strecke zu belohnen. Dazu heisst es in der entsprechenden Mitteilung des Automobilweltverbands: «In jenen FIA-Meisterschaften, in denen ein Strafpunkte-System zur Anwendung kommt, bekommt jeder Fahrer, der sich die ganze Meisterschaft keine Strafpunkte hat zuschulden kommen lassen, einen «Sicherheits-Bonus» von zwei Punkten, die zu den errungenen Superlizenz-Punkten dazugezählt werden.»

Das neue Superlizenz-Punktesystem

Serie: Meister – 2. – 3. – 4. – 5. – 6. – 7. – 8. – 9. – 10. – Total

Künftige Formel 2: 40 – 40 – 40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 201
GP2: 40 – 40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 163
FIA F3 EM: 40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1 – 124
WEC (nur LMP1): 40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1 – 124
Formel E:  40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1 – 124
IndyCar: 40 – 30 – 20 – 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1 – 124
Formula V8 3.5:  35 – 25 – 20 – 15 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 123
GP3:  30 – 20 – 15 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 93
Jap. Super Formula:  25 – 20 – 15 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 88
FIA WTCC: 15 – 12 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 55
DTM: 15 – 12 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 55
Indy Lights: 15 – 12 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 55
Supercars: 13 – 11 – 9 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 49
Nationale FIA Formel-4-Serien: 12 – 10 – 7 – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 0 – 40
Nationale Formel-3-Serien: 10 – 7 – 5 – 3 – 1 – 0 – 0 – 0 – 0 – 0 – 26
Formel Renault 2.0 (EuroCup, ALPS und NEC) – 10 – 7 – 5 – 3 – 1 – 0 – 0 – 0 – 0 – 0 – 26
CIK-FIA Weltmeisterschaften (Senior) – 5 – 3 – 2 – 1 – 0 – 0 – 0 – 0 – 0 – 0 – 11

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9