testsystem

Red Bull Racing-Führung am Steuer: Wer ist schneller?

Von Otto Zuber
Christian Horner ist schneller als Adrian Newey

Christian Horner ist schneller als Adrian Newey

Die Red Bull Racing-Teamführung setzt sich in den hauseigenen Simulator, um gegen Ex-GP-Pilot David Coulthard anzutreten. Im neuesten YouTube-Video wagt sich Teamchef Christian Horner ans Steuer.

Das würden viele Fans gerne selbst einmal versuchen: Eine virtuelle Runde in einem professionellen Formel-1-Simulator! Die Red Bull Racing-Teamführung gönnte sich diesen Spass und trat gegeneinander an. Gefahren wurde natürlich auf dem Red Bull Ring, und um die Teilnehmer anzuspornen, legte David Coulthard eine Zeit vor.

Der 246-fache GP-Teilnehmer und 13-fache Formel-1-Sieger umrundete die Strecke in Spielberg in 1:17,960 min und legte die Latte damit ziemlich hoch. Zu hoch für Aerodynamik-Genie Adrian Newey, der abwechslungsweise mit Über- und Untersteuern kämpfte, mehrmals neben die Bahn geriet und mit 1:21,720 min deutlich langsamer als der Schotte blieb.

Der Nächste, der sich ans Steuer des virtuellen Renners wagte, war Christian Horner, der wie Newey selbst schon echte Rennen bestritten hat. Auch der britische Teamchef kam Coulthards Vorgabe nicht wirklich nahe, blieb aber immerhin schneller als sein Landsmann Newey.

Mit 1:20,380 min zeigte sich der 42-Jährige denn auch zufrieden, allerdings nicht ohne vorher eine ganze Reihe von fadenscheinigen Ausreden anzuführen, warum die Runde ganz besonders schwierig für ihn war. Augenzwinkernd, versteht sich, in alter Formel-1-Fahrer-Manier.

Christian Horners virtuelle Runde

 

 

Adrian Neweys virtuelle Runde

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9