testsystem

Mercedes gegen Red Bull Racing, Ferrari & Force India

Von Vanessa Georgoulas
 Paddy Lowe: «Angesichts unserer Daten scheint es sehr eng zwischen uns, Red Bull, Ferrari und auch Force India zuzugehen»

Paddy Lowe: «Angesichts unserer Daten scheint es sehr eng zwischen uns, Red Bull, Ferrari und auch Force India zuzugehen»

Die beiden Mercedes-Piloten starten mit unterschiedlichen Vorzeichen aus der Sommerpause: Während Nico Rosberg mit guten Chancen in das 13. WM-Wochenende steigt, muss Lewis Hamilton vom Feld-Ende losfahren.

Für die beiden Mercedes-Piloten ging es im zweiten freien Training nicht in erster Linie um die Jagd nach einer guten Zeit auf einer schnellen Runde. Sowohl Lewis Hamilton als auch der Vormittagsschnellste Nico Rosberg verzichteten darauf, auf der weichsten Reifenmischung auszurücken, was sich auch in der Zeitenliste spiegelte: Rosberg belegte am Ende den sechsten Platz, Weltmeister Lewis Hamilton musste sich gar mit Position 13 begnügen.

«Auf der Strecke war es ein relativ komplizierter Tag mit Blick auf das Programm. Hier fällt die Reifenwahl unterschiedlicher denn je aus - und obendrauf gab es noch die Prototyp-Reifen. Somit ist es schwierig, etwas aus den Zeitenlisten herauszulesen. Jedes Team fuhr zu verschiedenen Zeiten mit unterschiedlichen Mischungen», erklärt Mercedes-Technikchef Paddy Lowe.

Der 54-jährige Brite berichtete auch: «Heute war es ungewöhnlich warm in Spa. Die Streckentemperaturen stiegen am Nachmittag bis über 40 Grad. So etwas hat es hier fast noch nie gegeben! Wir konnten aber unser ganzes Programm wie geplant abspulen. Dazu zählte auch der Einbau von zwei neuen Motoren bei Lewis. Durch die damit verbundenen Zurückversetzungen wird er vom Ende des Feldes starten.»

Und Lowe verriet: «Angesichts unserer Daten scheint es sehr eng zwischen uns, Red Bull, Ferrari und auch Force India zuzugehen – sowohl auf einer Runde als auch auf Long Runs.»Bei Lewis haben wir uns heute logischerweise auf das Renntempo konzentriert. Denn er wird so oder so vom Ende des Feldes starten.»

«Bei Nico war es ein Balanceakt zwischen Qualifying- und Renntempo. Der Reifenabbau war ein wichtiges Thema auf allen drei Mischungen – vor allem hinsichtlich der Hinterreifen. Heute Abend erwartet uns noch viel Arbeit, wenn wir Nico morgen mit guten Chancen auf die Pole bringen und Lewis die bestmögliche Ausgangsposition von hinten ermöglichen wollen», weiss der Motorsport-Ingenieur.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9