testsystem

McLaren: Button optimistisch, Alonso realistisch

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Realistisch betrachtet rechnen wir nicht damit, ins Q3 zu kommen»

Fernando Alonso: «Realistisch betrachtet rechnen wir nicht damit, ins Q3 zu kommen»

Fernando Alonso und Jenson Button starten mit unterschiedlichen Erwartungen ins Monza-Qualifying. Während der Spanier einen Q3-Einzug als «nette Überraschung» bezeichnet, betont der Brite: «Q3 ist durchaus möglich.»

McLaren-Honda-Star erlebte keinen störungsfreien Trainingsfreitag in Monza. Der Weltmeister von 2005 und 2006 musste wegen eines Hydraulik-Lecks eine Zwangspause einlegen. Trotzdem drehte er am Ende die siebtschnellste Runde. Auch Teamkollege Jenson Button schaffte es am Nachmittag in die Top-Ten – und das, obwohl der Champion von 2009 auf seiner schnellen Runde im Verkehr feststeckte.

Entsprechend optimistisch blickt der Brite auf das anstehende Qualifying zum Italien-GP: «Es ist durchaus möglich, ins Q3 vorzustossen. Wir haben am Freitag nichts anders gemacht als sonst und unser übliches Programm abgespult, deshalb glaube ich, dass einer der ersten zehn Startplätze in Reichweite ist.»

Button erzählte auch: «Das Auto war in den Trainings nicht schlecht – ich bin ziemlich zufrieden damit. Wir müssen noch an unserem Renntempo arbeiten, wenn wir um Punkte mitkämpfen wollen, aber wenn wir das hinbekommen, dann sollten wir gut dastehen.»
Alonso teilt den Optimismus seines Teamkollegen nicht. Der stolze Asturier gesteht unumwunden: «Wir haben nicht damit gerechnet, auf einem Highspeed-Kurs wie diesem mit beiden Autos in die Top-10 vorstossen zu können.»

Und der 32-fache GP-Sieger warnt: «Wir dürfen nicht abheben, denn normalerweise fallen wir am Samstag Nachmittag jeweils ein bisschen zurück. Realistisch betrachtet rechnen wir nicht damit, ins Q3 zu kommen. Wenn uns das gelingen sollte, wäre das also eine nette Überraschung.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9