testsystem

Formel E im Fernsehen: Sat.1 verfünffacht die Quote

Von Andreas Reiners
Die Formel E läuft 2022 auf ProSieben

Die Formel E läuft 2022 auf ProSieben

Die Bilanz der ersten Saison kann sich sehen lassen, denn die Formel E hat in Deutschland in Sachen TV-Quoten einen großen Sprung gemacht.

Im Schnitt haben 454.000 Fans die Rennen in Sat.1 verfolgt, der Privatsender hatte die Rechte vor der Saison übernommen. Die Verantwortlichen hoffen, dass es 2022 noch weiter aufwärts geht, dann werden die Rennen innerhalb der Sendergruppe auf ProSieben gezeigt.

Zuvor dümpelte der Zuspruch bei Eurosport bei rund 90.000 Zuschauern herum – die Quoten haben sich also verfünffacht. Beim Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam Sat.1 auf 5,8 Prozent. Unter dem Strich ordentliche Zahlen für eine erste Saison.

Für die Formel E ist Sat.1 ein positives Beispiel, wie man Zuschauer für die Elektro-Rennserie begeistert.

«Letztes Jahr haben wir versucht, die Zuschauerzahlen zu konsolidieren», sagte Formel-E-CEO Jamie Reigle bei «BlackBook Motorsport». «Das bedeutet, dass wir in jedem Kernmarkt einen Partner gefunden haben, der wirklich an die Formel E glaubt, der unser Produkt promotet, es seinem Publikum zeigt und es auf all seinen Plattformen präsentiert.»

«Sehen Sie sich unsere Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 in Deutschland an. Sie sind der Übertragungspartner für American Football und Eishockey in Deutschland und sehen sich selbst als Sportsender», so Reigle.

«Sie sagten: 'Hey, wir wollen uns wirklich in die Formel E reinhängen und helfen, den Sport aufzubauen'. Sie holten Daniel Abt und dazu Christian Danner, das historische Gesicht und die Stimme der Formel 1 in Deutschland. Sie bringen diese beiden Leute zusammen, damit sie zu einem unterschiedlichen Publikum sprechen - einen mit historischer Glaubwürdigkeit im Motorsport und einen, der selbst vor Kurzem noch im Formel-E-Auto gesessen hat», sagte Reigle.

«Sie bringen ein eigenes Produktionsteam mit, etwa acht Leute sind hier», so Reigle: «Sie erzählen also die Geschichte der Formel E einem deutschen Publikum. Wir müssen das in mehr Märkten wiederholen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 11