testsystem

Pfingstmontag: Fünf WM-Fahrer in Stadskanaal (NL)

Von Rudi Hagen
Jesse Mustonen (l.) wird bei den Rennen von Bruder Aki Pekka betreut

Jesse Mustonen (l.) wird bei den Rennen von Bruder Aki Pekka betreut

Fünf aktuelle Grand-Prix-Fahrer der diesjährigen Langbahn-Weltmeisterschaft sind am Pfingstmontag in Stadskanaal am Start. Zwei von ihnen fahren vorher in Teterow beziehungsweise in Norden.

Mit Bernd Diener, James Shanes, Jesse Mustonen, Romano Hummel und Stephan Katt hat der MAC Stadskanaal gleich fünf Piloten der aktuellen Langbahn-WM für sein traditionelles Grasbahnrennen am Pfingstmontag verpflichtet. Ab 13 Uhr wird im Sportpark Noord der zirka 33000 Einwohner zählenden Gemeinde in der Provinz Groningen gefahren.

Beim Auftakt-GP in Herxheim belegte Bernd Diener für manche überraschend Platz 3. Am 19. Juni wird der Gengenbacher 59 Jahre alt, aber seine Leistungen auf der Bahn sind nach wie vor bestechend. Der Brite James Shanes wurde in Herxheim Vierter und Jesse Mustonen belegte Platz 5. Der Finne fährt einen Tag vor seinem Auftritt in Stadskanaal um den Störtebeker Superpokal im Motodrom Halbemond beim MC Norden mit (Beginn 14.30 Uhr).

Ebenfalls in Stadskanaal dabei sein wird Romano Hummel. Der 19-jährige Groninger blieb zum WM-Auftakt mit nur sieben Punkten und Platz 13 hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Das trifft auch auf Stephan Katt zu, der beim GP 1 nur auf ganze drei Zähler kam. Der Catman ist am Pfingstsonntag auch wieder beim Bergringrennen in Teterow dabei (Start 12 Uhr).

Die weiteren Solisten in Stadskanaal (NL): Henry van der Steen, Lars Zandvliet, Mark Beishuizen, Dave Meijerink (NL), Anthony Chauffour, Steven Labouryie (F), Martin Malek (CZ), Dave Mears (GB), Andrew Appleton (GB) und Soren Vedsted (DK).

Seitenwagen: William Matthijssen/Sandra Mollema, Sven Holstein/Bonita van Dijk, Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), Mitch Godden/Paul Smith, David Carvill/Dennis Smit (GB), Achim San Millan/Michael Zapf, Raphael San Millan/Bernd Zapf (D), Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK), David Chaminade/Stephanie Vedelago, Antony Sairrailh/Katia Sairrailh (F), Klaas Kregel/Kim Kempa (NL/D) und Jan Kempa/Dennis Pollrich (D).

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9