testsystem

Im dritten Anlauf: 100. Teterow-Rennen an Pfingsten

Von Hans-Werner Ruge
Der legendäre Bergring in Teterow

Der legendäre Bergring in Teterow

Für Pfingsten 2022 gibt es den dritten Anlauf, um endlich das 100. Rennen in der jetzt schon 92-jährigen Geschichte des legendären Teterower Bergrings als großes Jubiläum zu feiern.

Seit 25 Jahren laufen bei Veranstaltungsleiter Adi Schlaak, seines Zeichens auch Sportchef des ADAC Hansa, alle Fäden in der Vorbereitung zusammen. «Bereits für das Jahr 2020 hatten wir zusammen mit dem Deutschland-Grand-Prix im Speedway sowie einem schönen Rahmenprogramm mit großer Motorsportausstellung ein fünftägiges Spektakel in der Bergringstadt durchgeplant. Im dritten Anlauf soll dieses Bahnsportfest nun endlich realisiert werden», zeigt sich der Macher bewusst zuversichtlich. «Wir reden von Anfang Juni», hält er den Skeptikern entgegen. Und fügte hinzu: «So ein Event muss langfristig vorbereitet werden. Da muss man jetzt anfangen.»

Auch die Bereitschaft des neuen Promoters Discovery, den Teterow-Grand-Prix auf das Jubiläumswochenende an Pfingsten zu legen, ergebe Sinn. «Der Effekt wird sein, dass sich das 100. Bergringrennen und der Weltmeisterschaftslauf gegenseitig aufwerten. Diese Kombination kam bisher noch nicht zum Tragen», so Schlaak. Dabei kann er traditionell auf eine große Schar erfahrener Helfer zurückgreifen. «Wer mich kennt, weiß, dass ich mich voll dahinterklemme. Und mein Optimismus wird mich nie verlassen. Sonst würde ich kaum die Energie für eine solche Aufgabe haben.»

Die Vorfreude der vielen Bahnsportfans auf das Großereignis im Herzen Mecklenburgs ist jedenfalls geweckt. Bereits jetzt gibt es Karten für den Speedway-GP online unter www.bergring-teterow.de sowie bei der Teterower Tourist-Info und den ADAC-Shops in Hamburg, Rostock und Neubrandenburg.

Kalender Speedway-GP 2022:

30. April – Gorican (HR)
14. Mai – Warschau (PL)
28. Mai – Prag (CZ)
4. Juni – Teterow (D)
25. Juni – Landsberg (PL)
9. Juli – Togliatti (RUS)
13. August – Cardiff (GB)
27. August – Breslau (PL)
10. September – Vojens (DK)
17. September – Malilla (S)
1. Oktober – Thorn (PL)
5. November – Ozeanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9