testsystem

Hochspannung in Roden: Sechs Gespanne kommen durch

Von Rudi Hagen
Die Sandbahn im Speed Center Roden hat große Auslaufflächen

Die Sandbahn im Speed Center Roden hat große Auslaufflächen

Am Sonntag den 15. Juli findet das Semifinale zur Seitenwagen-EM in Roden (NL) statt. Sechs Teams plus zwei Reservisten qualifizieren sich für das Finale in Werlte.

Die Stichting Motorsport Roden hat sich einiges vorgenommen. Am Sonntag (15. Juli) richten die Niederländer gleich zwei FIM-Prädikate aus, den Langbahn-GP Nummer 3 und das Semifinale zur Seitenwagen-Europameisterschaft. Beginn ist um 13 Uhr. Das EM-Finale der Gespanne findet nur sechs Tage später, am Samstag, den 21. Juli, im emsländischen Werlte statt.

Mit Raphael San Millan/Benedikt Zapf und Manuel Meier/Melanie Schrempp sind zwei deutsche Teams in Roden am Start, Kevin Hübsch und Beifahrer haben sich aus privaten Gründen abgemeldet.

Die Chancen, das begehrte Ticket für das EM-Finale auf dem Hümmlingring in Werlte zu erreichen, sind recht groß, denn die besten Sechs von Roden qualifizieren sich, dazu kommen zwei Reservisten.

Jedes Team hat vier Vorläufe, danach sind die ersten Vier für das A-Finale qualifiziert. Die beiden besten aus dem B-Finale dürfen im A-Finale dann noch einmal ran. Hier wird nach Einlauf gewertet, die vorher erreichten Punkte zählen nicht mehr.

Das bedeutet im Endeffekt: Alle A-Finalisten von Roden sind fest für Werlte qualifiziert, die Dritt- und Viertplatzierten des B-Finales sind im EM-Finale die Reservisten.

Starterliste Seitenwagen-EM Semifinale Roden (NL):

1. Daniel Berwick/Mark Hopkins (GB)
2. Shaun Harvey/Danny Hogg (GB)
3. Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK)
4. Barrie Bennett/Eifon Hughes (GB)
5. Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D)
6. Joel Sudnikevits/Bruno Bachman (EST)
7. Vincent Tocheport/David Malpeyre (F)
8. Wilfred Detz/Wendy Arling (NL)
9. Stinus Lund/Claes Nedermark (DK)
10. Eric Betous/Bernard Betous (F)
11. James Hogg/Scott Goodwin (GB)
12. Manuel Meier/Melanie Schrempp (D)
Res. Klaas Kregel/Kim Kempa (NL/D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10