testsystem

Mercedes-AMG und Lamborghini mit Trainingsbestzeiten

Von Jonas Plümer
Jules Gounon (Mercedes-AMG) und Ugo de Wilde (Lamborghini) fuhren die Bestzeiten in den beiden Trainingssitzungen des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Magny Cours. Zwei Rennen über das Wochenende.
Training:

Im Training in Magny Cours zeigte sich, wie eng das Feld im GT World Challenge Europe Sprint Cup beieinander ist. So waren die fünf erstplatzierten nur durch 0,072 Sekunden getrennt! Die Bestzeit brannte Jules Gounon in den französischen Asphalt! Im Boutsen VDS Mercedes-AMG GT3, den er sich mit Maximilian Götz teilt, umrundete er den Kurs in 1:37.374 Minuten.

Rang zwei ging an Patric Niederhauser im Porsche 911 GT3 R von Rutronik Racing. Dem Schweizer fehlten im engen Training nur 9 Tausendstel auf die Bestzeit von Gounon.

Daniel Harper komplettierte im BMW M4 GT3 von Century Motorsport die Top 3-Positionen.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Magny Cours Training (Top 10):

1. Maximilian Götz/Jules Gounon – Boutsen VDS – Mercedes-AMG GT3
2. Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
3. Daniel Harper/Darren Leung – Century Motorsport – BMW M4 GT3
4. Dennis Marschall/Dustin Blattner – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
5. Sandy Mitchell/Rob Collard – Barwell Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
6. Ricardo Feller/Alex Arkin Aka – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
7. Aurelien Panis/Cesar Gazeau – Boutsen VDS – Mercedes-AMG GT3
8. Dylan Pereira/Andrey Mukovoz – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
9. Paul Evrard/Gilles Magnus – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Dries Vanthoor/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3

Pre-Qualifying:

Zum Sonnenuntergang, der Zeit wo am Samstag das erste Rennen gestartet wird, fand das Pre-Qualifying statt. Die Bestzeit brannte der junge Belgier Ugo de Wilde im Lamborghini von Imperiale Racing in den Asphalt, den er sich mit Dmitry Gvazava teilt. De Wilde umrunde die Strecke in Magny Cours in 1:36.840 Minuten.

Rang zwei geht an den Sainteloc Racing Audi von Paul Evrard und Gilles Magnus. Magnus fehlten auf die Bestzeit des Belgiers 0,259 Sekunden.

Die Top 3 werden vom Tresor Attempto Racing Audi von Ricardo Feller und Alex Arkin Aka komplettiert.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Magny Cours Pre Qualifying (Top 10):

1. Ugo de Wilde/Dmitry Gvazava – Imperiale Racing – Lamborghini Huracán GT3
2. Paul Evrard/Gilles Magnus – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
3. Ricardo Feller/Alex Arkin Aka – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
4. Steven Palette/Stephane Denoural – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
5. Christopher Haase/Simon Reicher – Eastalent Racing – Audi R8 LMS GT3
6. Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
7. Louis Prette/Miguel Ramos – Garage 59 – McLaren 720S GT3
8. Ben Green/Konsta Lappalainen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
9. Dennis Marschall/Dustin Blattner – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
10. Benjamin Goethe/Tom Gamble – Garage 59 – McLaren 720S GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204045022 | 9