testsystem

Öttl plant Moto3-Einstieg

Von Esther Babel
Öttl plant Moto3-Zukunft

Öttl plant Moto3-Zukunft

In diesem Jahr verteidigte Philipp Öttl trotz Verletzungspause den vierten Gesamtrang in der IDM 125.

Das letzte IDM-Wochenende auf dem Hockenheimring hatte Mitte Ende September für das Team HP-Moto durchwachsen begonnen. Und es stand einiges auf dem Spiel. Für den 17-jährigen Schweden Alex Kristiansson ging es darum, seinen dritten Tabellenrang zu verteidigen. Sein Teamkollege Philipp Öttl hatte die Chance, seinen sechsten Platz zu verbessern.

Im Zeittraining lief es für beide nicht wie erhofft. Öttl stürzte bereits in der fünften Runde und rutschte dennoch nicht weiter als auf Startplatz 8 zurück. Kristiansson lieferte mit Rang 12 seine schlechteste Startposition in dieser Saison ab. Im Rennen kämpfte sich Öttl bis Rennmitte auf den zweiten Platz nach vorne. «Der führende Luca Amato», schilderte Öttl, «hatte sich bis dahin einen Fünf-Sekunden-Vorsprung herausgefahren. Den konnte ich zwar noch auf drei Sekunden verringern, mehr als der zweite Platz war jedoch nicht mehr machbar.» Durch diese Podiumsplatzierung schob er sich noch auf den vierten Endrang nach vorne. Trotz verletzungsbedingter Pause erreichte er damit die gleiche Endplatzierung wie im Vorjahr.

Mit Rang 10 im Rennen verteidigte sein Teamkollege Alex Kristiansson seinen dritten Gesamtplatz. Der Schwede konnte sich mit der KTM im neuen Team vom 14. Platz 2010 auf Rang 3 verbessern. «Jetzt ist Rennpause», sagt Öttl. «Im November geht es nach Spanien zu den letzten beiden Rennen zur Spanischen Meisterschaft in Valencia und Jerez.» Bereits im Vorjahr nahm das Team an diesen beiden Rennen teil. Unter 62 Teilnehmern erreichte Philipp Öttl mit Rang 11 und 12 beachtliche Resultate.

Die Läufe in Spanien dienen dem Team auch zur Vorbereitung für 2012. Dann will man mit Philipp Öttl in der neuen Moto3-Klasse die gesamte Meisterschaft bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9