testsystem

BMW Race Trophy: Marco Nekvasil bester IDM-Pilot

Von Esther Babel
Mit dem vierten Platz in der BMW Motorrad Race Trophy hat Marco Nekvasil die meisten Zähler aus IDM-Sicht. Lucy Glöckner und Markus Reiterberger sind dem Österreicher auf den Fersen.

Bisher haben fünf verschiedene Fahrer aus vier verschiedenen Championaten die Wertung angeführt. Letzte Woche hat Cyril Brunet-Lugardon (F) die Gesamtführung – wenn auch äußerst knapp – zurückerobert.

In der Gesamtwertung der BMW Motorrad Race Trophy lieferten sich am letzten Juni-Wochenende vor allem die BMW Motorrad Privatfahrer aus der Französischen Superbike-Meisterschaft (FSBK) und der IDM einen spannenden Kampf um die Spitze. Sie alle feierten in ihren jeweiligen Rennserien erneut Siege und Podiumsplätze.

In der Race Trophy Wertung haben momentan die Piloten aus Frankreich die Nase vorn, sie belegen die ersten drei Positionen. Doch ist in Frankreich bereits die vierte von sechs Saisonrunden absolviert, während in vielen anderen Meisterschaften noch nicht einmal die Halbzeit erreicht ist. Somit haben die BMW Motorrad Privatfahrer noch ausreichend Gelegenheit, ihren Rückstand wieder aufzuholen.

Die bestplatzierten Fahrer aus der IDM belegen in der Race Trophy Wertung aktuell die Ränge vier bis sechs. Sie traten zuletzt auf dem Nürburgring an. Marco Nekvasil (A/Interwetten Racing by Fritze Tuning) feierte in der Superstock-Klasse einen weiteren Sieg, er gewann das erste der beiden Rennen. In Lauf zwei schied er aus. In der Race Trophy Wertung ist der Spitzenreiter aus der Vorwoche nun Vierter.

Lucy Glöckner (D/Wilbers BMW Racing) sicherte sich den Sieg im zweiten Rennen, nachdem sie in Lauf eins als Zweite ebenfalls auf dem Podium gestanden hatte. In der Race Trophy Wertung verbesserte sie sich damit vom achten auf den fünften Platz.

Marc Neumann und Dominik Vincon fuhren am Nürburgring ebenfalls auf das Podest, Neumann als Dritter in Lauf eins, Vincon als Dritter des zweiten Laufs. Gesamtsechster der Race Trophy Wertung ist Markus Reiterberger (D/Van Zon Remeha BMW), der in der eng umkämpften Superbike-Klasse der IDM startet. Er wurde im ersten Lauf am Nürburgring Vierter, im zweiten Rennen holte er als Zweiter einen weiteren Podiumsplatz.

Punktestand zur IDM-Halbzeit

1. 143,00 Punkte Cyril Brunet-Lugardon (F)
2. 143,00 Punkte Emilien Jaillet (F)
3. 127,00 Punkte Laurent Aymonin (F)
4. 122,75 Punkte Marco Nekvasil (A)
5. 116,25 Punkte Lucy Glöckner
6. 106,75 Punkte Markus Reiterberger

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 9