testsystem

IDM Lausitz: Rote Flagge, Siege für Gines und de Boer

Von Esther Babel
Nach einem Motorplatzer bei Stamms Kawasaki wurde das Rennen abgebrochen. Gines holt den Tagessieg bei der Superbikern, de Boer in der Superstock-Wertung.

Viele der Fans, die sich bereits den ganzen Tag von den verschieden Autoserien hatten bespaßen lassen, blieben auch zum ersten Rennen der IDM Superbike und Superstock 1000 und bescherten den insgesamt 25 Piloten in der Startaufstellung eine ansehnliche Kulisse. In der Kommentatoren-Kabine hatte derweil WM-Pilot Markus Reiterberger Platz genommen.

Den Start gewann Yamaha-Mann Florian Alt vor Marvin Fritz. Mathieu Gines zeigte unterdessen ein paar sehenswerte aber eher ungewollte Wheelies. Nach der ersten Runde führte Alt vor Danny de Boer und Gines. Fritz ratterte derweil durchs Kiesbett und nahm das Rennen vom drittletzten Platz wieder auf. Von Platz 22 ging es dann in mühevoller Kleinarbeit wieder nach vorne.

An der Spitze hielt sich Alt, de Boer, als Zweiter war er Erster der Superstock-Wertung und Gines als Dritter des Führungs-Trio. Die Verfolgergruppe führte Kawasaki-Fahrer Roman Stamm an und hatte noch Luca Grünwald (Yamaha) und Stefan Kerschbaumer (Kawasaki) im Schlepptau. Jan Halbich war in der zweiten Gruppe gemeinsam mit Marco Nekvasil und Dominik Vincon unterwegs.

In der sechsten Runde fasste sich de Boer ein Herz und setzte sich mit seiner Superstock-Yamaha an die Spitze. Doch Alt und Gines blieben dran. Eine Runde später wurde Alt auch von Gines geschappt, der den Fluchtversuch von de Boer vereiteln wollte. Doch seine Risikobereitschaft dürfte sich in Grenzen gehalten haben, denn ein Sieg wäre ihm auch als Zweitplatziertem sicher. Stamm und Grünwald konnten die Verfolger um einige Motorradlängen abschütteln und sicherten sich so auch beste Chancen auf einen Podestplatz. Fritz hatte sich nach seinem Schnitzer bis zur Halbzeit wieder bis auf den zehnten Gesamt-Platz nach vorne gerobbt.

In Runde 15 kam das Aus für Roman Stamm. Der Motor seiner Kawasaki ZX10R ging hoch. Grünwald war knapp dahinter, bekam die volle Ladung ab, konnte aber nach kurzem Schreckmoment weiterfahren. Lukas Trautmann hatte weniger Glück und rutschte auf Stamms Hinterlassenschaften aus. Obwohl Stamm gleich die Hand gehoben hatte, dauerte es eine Weile, bis die rote Flagge geschwenkt wurde.

Nach dem Abbruch in Runde 15 wurde Runde 14 gewertet. Auch Stamm und Trautmann waren dabei. Als Sieger in der Superbike-Klasse durfte Gines aufs Podest vor Alt und Fritz. Die Superstock-Klasse gewann de Boer vor Stamm und Grünwald.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10