testsystem

Hockenheim: Yamaha-Duo in Front, Meister-Sturz

Von Esther Babel
Beim vorletzten Rennen der IDM Superbike und Superstock 1000 holen die Yamaha-Piloten fünf von sechs möglichen Pokalen. Nur BMW Pepijn Bijsterbosch funkt dazwischen.

Dominic Schmitter beendete sein BMW-IDM-Wochenende vorzeitig. Er hatte sich im Training bei einem Sturz die Schulter geprellt. «Nicht wirklich schlimm», wiegelte der Schweizer ab. «Aber ich will nichts riskieren und für das nächste WM-Wochenende in Magny Cours topfit sein.»

Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Fans auf den Rängen starteten die IDM Superbike und Superstock 1000-Piloten um die Mittagszeit in das vorletzte Rennen der Saison 2016. Mit Marvin Fritz und Danny de Boer stehen die Meister der beiden Klassen bereits fest. Ganze 30 Piloten hatten sich zum Rennen versammelt.

Die erste Reihe kam geschlossen weg. Marvin Fritz übernahm gleich mal den ersten Platz und holte in der ersten Runden einen 0,5 Sekunden Vorsprung raus. Max Neukirchner rollte unterdessen in die Box, Bremsdefekt. Auf den Plätzen waren Florian Alt, Lukas Trautmann und de Boer unterwegs. Die Verfolger wurden eine Sekunde dahinter von Luca Grünwald angeführt.

In Runde 3 stürzte Fritz in der Sachskurve, rappelte sich wieder auf und jagte dem Feld auf Platz 29 hinterher. Vorne sortierten sich Alt, Trautmann und de Boer auf den Podestplätzen ein. In der Verfolgergruppe waren Grünwald, Jan Bühn und Roman Stamm fleißig. Dahinter passierte über eine Sekunde lang nichts. Auf Gesamtplatz 9, aber Dritter der Superbike Wertung, tauchte Honda-Ersatzmann Damian Cudlin auf.

An der Spitze passierte nicht wirklich viel. Alt, Trautmann und de Boer zogen gemeinsam ihre Runden. Neukirchner war nach einem kleinen Kundendienst wieder zurück auf der Strecke. Auch Fritz war noch unterwegs, zur Halbzeit hatte er sich auf Gesamtplatz 19 vorgearbeitet. De Boer musste nach vorne abreissen lassen und konzentrierte sich darauf, den Superstock-Sieg sicher nach Hause zu fahren. Um den Sieg schacherten solange Alt und Trautmann.

Noch unklar war in der Schlussphase Platz 3. Daran waren erneut die BMW-Kollegen Bühn und Pepijn Bijsterbosch interessiert. In Runde 13 schied Damian Cudlin mit technischem Defekt aus und damit war Fritz zwar nur 14. im Gesamtergebnis, aber auf Platz 3 der Superbike-Wertung. Am Ende passierte nicht mehr wirklich viel. Alt gewann mit kleinem Vorsprung vor Trautmann. Nach dem Sensor Defekt von Cudlin rauschte Fritz trotz Sturz noch auf Platz 3. Die Podestplätze der Superstock-Klasse gingen an de Boer, Grünwald und Bijsterbosch.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9