testsystem

Leichtes Aufatmen: Ist die IDM 2018 jetzt gerettet?

Von Oliver Feldtweg
Die Hoffnung bleibt bestehen: Es gibt einen provisorischen Kalender für die IDM 2018

Die Hoffnung bleibt bestehen: Es gibt einen provisorischen Kalender für die IDM 2018

Die Motor Presse Stuttgart plant die Fortführung der IDM 2018 in Kooperation mit der AG Motorsport des Industrie-Verbandes Motorrad e.V. Aber bisher ist nichts in Stein gemeisselt.

Sind jetzt die bangen Wochen des Wartens endlich vorbei? Die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG hat der AG Motorsport des Industrie-Verbandes Motorrad e.V. und der Wirtschaftsdienst GmbH des DMSB e.V. jeweils Kooperationsverträge unterbreitet mit dem Ziel, die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) ab 2018 als Promoter fortzuführen.

Neben BMW Motorrad erklärten Honda, KTM, Kawasaki, Suzuki und Yamaha im Vorfeld ihre Bereitschaft zur vollumfänglichen Unterstützung und somit zur erfolgreichen Fortführung der Serie.

Aber bisher dominiert beim Promoter die Möglichkeitsform.

Geplant seien folgende Prädikatsklassen, ist zu hören: Superbike 1000, Supersport 600, Supersport 300 und die Seitenwagen.

Daneben unterstützen professionell organisierte Cup-Serien die IDM. Neben dem erfolgreichen Suzuki GSX-R 1000-Cup und dem markenoffenen Twin-Cup, die beide von PS Track Events betreut werden, soll der neu aufgestellte BMW Boxer-Cup 2.0 mit einem außergewöhnlichen Konzept für Furore sorgen. Außerdem plant der ADAC-Junior-Cup für 2018 einen Gastauftritt.

Der IDM-Kalender gilt vorbehaltlich der Genehmigung des Vertrages zur Fortführung der IDM durch alle genannten Hersteller und die MPS-Gesellschafter.

Für 2018 sind folgende IDM-Termine geplant:
23.-25. April: Auftakttraining Oschersleben
27.-29. April: Oschersleben
07.-10. Juni: Speedweek Oschersleben (Superbike 1000)
06.-08. Juli: Zolder/Belgien
27.-29. Juli: Schleiz
24.-26. August: Lausitzring
07.-09. September: Assen/Niederlande
28.-30. September: Hockenheimring

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9