testsystem

Bijsterbosch (BMW): Vor der IDM kommt noch Le Mans

Von Esther Babel
In der IDM Superbike sind Pepijn Bijsterbosch und Stefan Kerschbaumer Konkurrenten. Jetzt springt der Niederländer für den Österreicher ein. Vorher trainierte er in Spanien mit Mikhalchik und Puffe.

Das Team Dutch Comfort Houses mit seinem BMW-Piloten Pepijn Bijsterbosch ist auch in diesem Jahr wieder bei der IDM Superbike dabei. Im Vorjahr beendete der Niederländer die Saison auf Platz 7. In den letzten Tagen war er mit seiner Mannschaft im spanischen Almeria unterwegs, wo er sich auf die anstehende Saison vorbereitete. Doch der mehrtägige Test diente nicht nur als Vorbereitung auf die IDM, sondern auch auf einen Überraschungseinsatz bei den 24-Stunden von Le Mans/F.

«Der Test auf dem Andalucia Circuit wurde vom Team um Werner Daemen und alpha Racing-Van Zon-BMW vorbereitet», berichtet Bijsterbosch. Mit am Start auch der ukrainische IDM-Sieger Ilya Mikhalchik und der Drittplatzierte aus Schleiz, Julian Puffe. «Das Niveau war entsprechend hoch», so der Niederländer. «Die beiden haben ihre neue BMW S1000RR abgestimmt. Für unser Team war das neue Modell nicht verfügbar. Aber mit dem Motorrad aus dem letzten Jahr komm ich nach wie vor klar.»

Für spanische Verhältnisse hätte das Thermometer etwas höher sein können. Der kalte Wind machte es nicht immer angenehm. Trotzdem verlief die Trainingswoche planmäßig. «Zusammen mit unserem neuen Datenmanager Gerben Wevers arbeiteten wir in aller Ruhe an den gewünschten Anpassungen», so die Job-Beschreibung. «Für Gerben ist das Arbeiten mit den Daten der S1000RR Neuland, aber mit Hilfe von Luis, dem spanischen Datenspezialisten vom Team alpha Racing-Van Zon, hatte er den Dreh schnell raus.»

Während die IDM Saison erst Mitte Mai losgeht, geht die Reise für den Niederländer im April noch nach Le Mans. Im Team GERT56 muss der für den Langstrecken-WM-Lauf eingeplante Österreicher Stefan Kerschbaumer wegen einer Ellbogen-Verletzung passen. «Kurz vor meiner Abreise nach Spanien hat mich der Manager vom Team GERT56 angerufen», erklärt Bijsterbosch. Für ihn wird es nicht der erste WM-Lauf sein. Im Vorjahr gewann er mit dem französischen Yamaha 3ART-Moto Team 95 in der Superstock-Wertung. «Ich freu mich drauf, diese Herausforderung anzunehmen», versichert der Ersatzmann, der damit Teamkollege von Julian Puffe und Lucy Glöckner werden wird. «Ziel des Teams ist es, die Führung in der Superstock-Rangliste nach dem Sieg vom Bol d'Or im vergangenen September zu festigen.»

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9