testsystem

IDM Superbike: Barry Veneman ist der Sprintkönig

Von Andreas Gemeinhardt
Barry Veneman gewinnt vor heimischen Publikum in Assen

Barry Veneman gewinnt vor heimischen Publikum in Assen

Barry Veneman gewinnt auf dem TT Circuit in Assen eines der kürzesten Superbike-Rennen seit Bestehen der IDM. Matej Smrz und Max Neukirchner auf dem Podium.

Barry Veneman (NL/BMW) entschied das Qualifying der IDM Superbike knapp vor Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) für sich. Max Neukirchner (D/Honda) und Martin Bauer (A/KTM) starteten am Sonntag ebenfalls aus der ersten Reihe. Tabellenführer Karl Muggeridge (AUS/Honda) landete auf dem fünften Startplatz vor Werner Daemen (B/BMW), Dario Giuseppetti (D/Ducati) und Matej Smrz (CZ/Honda). Den ersten Lauf konnte Max Neukirchner für sich entscheiden. Der Sachse gewann souverän mit knapp sechs Sekunden Vorsprung auf Barry Veneman und Martin Bauer.

Der zweite Lauf der IDM Superbike wurde mit über einer Stunde Verspätung gestartet. Ständig wechselnde Witterungsbedingungen mit Regenschauern zogen zwei Startabbrüche nach sich. Die Renndistanz wurde letztendlich auf zehn Runden verkürzt. Neukirchner und Veneman gaben auf der abgetrockneten Strecke zunächst das Tempo vor. In der fünften Runde gingen Veneman und Bauer an Neukirchner vorbei, doch Neukirchner konterte. Smrz wird immer stärker und greift in den Kampf um den ersten Platz ein.

In den letzten Runden formierte sich an der Spitze ein Pulk mit fünf Fahrern, von denen jeder bis zum Schluss Siegeschancen besass. Als eines der kürzesten Superbike-Rennen seit Bestehen der IDM abgewunken wurde, lautete die Reihenfolge Veneman vor Smrz, Neukirchner, Muggeridge und Bauer. Nach technischen Defekten war für Sascha Hommel (D/Yamaha), Dario Giuseppetti und Sebstien Diss (F/Kawasaki) vorzeitig Feierabend. Didier van Keymeulen (B/Yamaha) stürzte bereits in der Einführungsrunde, Roman Stamm (CH/Suzuki) ging im Kampf um die Podiumsplätze zu Boden.
 
In der Gesamtwertung der IDM Superbike konnte Karl Muggeridge auf dem TT Circuit in Assen wieder ein wenig an Boden gutmachen, denn er liess als Vierter sowohl Martin Bauer als auch Werner Daemen hinter sich. Allerdings profitierte Muggeridge dabei am meisten von dem Startabbruch, da der Australier wegen eines Frühstarts mit einer Zeitstrafe belegt wurde. Diese wurde jedoch hinfällig, da das Rennen noch in der ersten Runde abgebrochen wurde. Ghisbert van Ginhoven, Stefan Nebel, Gareth Jones und Danny de Boer komplettierten im zweiten Lauf die Top-Ten.
 
 
Ausführliche Rennberichte vom IDM-Lauf in Assen lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/35, die ab kommenden Dienstag (24.August) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9