testsystem

Markus Reiterberger: Mit alpha Racing Superbike-WM?

Von Ivo Schützbach
Markus Reiterberger gilt außerhalb des Grand-Prix-Sports als größtes deutsches Talent. «Er muss international fahren», sagt alpha-Racing-Chef Sepp Hofmann.

2014 kann jedes Team bei den in der Superbike-WM vertretenen Herstellern um 300.000 Euro Werksmaterial kaufen. Jeder Hersteller muss bis zu sechs Bikes liefern, dazu verpflichtet ihn das Reglement. Die technische Abrüstung und Kostensenkung wird aber danach nicht stillstehen. 2015 darf das Materialpaket maximal noch 250.000 Euro kosten, 2016 wird das Materialbudget sogar auf 200.000 Euro gesenkt. In diesen Beträgen sind jeweils alle Kosten für Chassis, Bremsen, Motoren, Elektronik und so weiter eingeschlossen. Nur die Sturzteile müssen extra bezahlt werden.

«Der Preis ist sehr interessant für das Material, das man dafür bekommt», erklärte alpha-Racing-Chef Sepp Hofmann gegenüber SPEEDWEEK.com. «Es muss halt gewährleistet sein, dass man für dieses Geld über das Jahr zumindest annährend das gleiche Material hat wie das Werksteam.»

Hofmanns Firma alpha Racing wickelte von 2009 bis 2012 den Auftritt des BMW-Werksteams in der Superbike-WM ab. Viele Jahre protegiert der passionierte Rennsportfan auch schon den 19-jährigen Markus Reiterberger, wie Hofmann aus Bayern. «Reiti» wurde letztes Jahr Sechster im Superstock-1000-Cup, aktuell liegt er auf Rang 2 der IDM Superbike, nur vier Punkte hinter BMW-Markenkollege Damian Cudlin.

«Markus muss international Rennen fahren», meint Hofmann. «Ich könnte ihn zwar auch gut in der IDM gebrauchen, aber er gehört in die WM. Nur muss er dann auch passendes Material haben. Wenn er um zwölfte Plätze fährt, darauf habe ich keine Lust. Wenn wir Partner für die Superbike-WM finden, und das Reglement gute Voraussetzungen für ein Team wie unseres bietet, dann kann ich mir die WM 2014 zusammen mit BMW gut vorstellen.»

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9